Was ist das? = Quercus robur? Acer campestre?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Nein, liebe Andrea,
hab ich auch noch nicht gesehen, aber ich wollt dem Cheffe nicht widersprechen! Das klag so nach "Huck, ich habe gesprochen" ... und keine Widerrede, Mädels!!!

Vor allem hab ich auch keine Alternative anzubieten

Jetzt geht das Tänzchen fröhlich weiter

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Psst, habe ich auch so verstanden

Laßt mal wachsen, starte einfach im Frühjahr nochmal

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Upps!



Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Danke Rose!

Also wenn es eine Eiche ist, dann finde ich die Traubeneiche am nächsten dran...

Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie da eine Eichel hingekommen sein soll. Das ist an meiner Terassentreppe unten ist Spilt, stark verdichtet und da ist nur ein ganz dünne Schicht Erde und Mulch!
Also ich tippe das da wieder was im Mulch war, was jetzt wächst...

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo mel

habt ihr eichhörnchen im garten die verbuddeln gerne mal was und man wundert sich was im garten so alles wächst

lg rose
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo mel,
ich ziehe ständig irgend einen wildwuchs aus dem garten.
das fängt mit allen möglichen haselnußarten an und hört bei der eiche auf.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ja, ich weiß das!

Aber das ist eine Stelle, da können die nicht buddeln (harter Split). Bei mir laufen überall diese ... Haselnüsse auf

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Huck... speche nochmal ... nein Spaß beiseite, die Antwort kam im vorbeihuschen, bin mir trotz allem relativ sicher. Es sei denn meine Sehstärke lässt nach. Aus meinen alten Baumschulzeiten kenne ich die Jungpflanzen der Eichen recht gut.

Gruß
Frank
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na, denn Mel .... dann richt schon mal die Säge her, damit Du rechtzeig einen schönen Eichentisch machen kannst ....

Mensch, Frank --- jetzt seh ich zum ersten Mal Deine freundliche Giraffe ... extra für mich für den Urlaub .... daaaanke!

Oder hab ich die bis jetzt auch übersehen???
lg
Moni
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo zusammen,

eiche halt ich für unwahrscheinlich. zumindest kein quercus robur, da vermiss ich die typischen öhrchen (nichtsdestotrotz, es gibt schon eichen, deren laub lange blattstiele hat, die roteiche als beispiel, aber da schaut der rest anders aus).

ich sag auch acer campestre, die rötlichen blattstiele deuten eher auf einen feldahorn hin. erkennen lässt sich's übrigens auch an der anordnung der blätter zueinander. bei den eichen die ich kenn', sind sie wechselständig angeordnet, bei den ahörnern dagegen gegenständig

schönen gruß, stellaria
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von melsk
Gestern beim Unkraut zupfen hab ich zwei Pflänzchen entdeckt! Eins habe ich umgesetzt, das hatte Pfahlwurzeln

Ist das gut oder böse?



LG
Mel


Ist eindeutig ein Acer campestre!!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Baumfans!
Achtet doch mal auf die Blattstellung im ersten Beitrag von Melsk: Die Blätter sind gegenständig, das deutet auf Ahorn hin, Eichenknospen und - blätter sind wechselständig. Und die längliche Form ist jugendbedingt.
Gruß
hermann
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.