Feigenbaum überwintern, den Topf zum Schutz einwickeln ?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe eine Feige als Bäumchen im Topf. Bisher konnte ich sie zum Überwintern bei einem Gärtner unterbringen. Leider habe ich dieses Jahr diese Möglichkeit nicht. Reicht es wenn ich den Topf zum Schutz einwickel, oder muß ich Stamm und Krone auch irgendwie schützen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist abhängig von der Sorte und deinem Klima. Wo wohnst du denn? Kennst du die Sorte deiner Feige?

Meine Feige steht hier seit Jahren ungeschützt im Topf draussen. Aber das geht nicht überall!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Andrea,

toll - so schnell habe ich noch nie eine Antwort bekommen.
Meine Feige steht hier seit Jahren ungeschützt im Topf draussen. Die Sorte kenne ich leider nicht, habe Sie mal im Kloster Maria Laach gekauft. Vielleicht ist sie dadurch ja für hiesige Wetterverhältnisse geeignet.
Die Früchte sind klein und blau - vielleicht hilft bei der Sortenbeschreibung.

Gruß
Beate
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, Beate, das ist zur Bestimmung wohl zu wenig. Es gibt eine Sorte, die extrem frostverträglich sein soll, 'Brown Turkey'!

http://images.google.de/images?svnum=10 ... own+turkey

Aber das ist sie wohl nicht. Wohnst du in der Eifel? Irgendwo am Rhein? Dann brauchst du dir keine grossen Gedanken machen, das Klima sollte warm genug sein. Pack den Topf dick ein (Reisig, Luftpolsterfolie, Sackleinen etc.) und stell ihn nahe an einer Hauswand windgeschützt auf. Achtung, nicht in den Ostwind!

Den Stamm kannst du auch ein bisschen mit Sackleinen einwickeln, damit die Wintersonne die Rinde nicht zum Platzen bringt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Anonymous
Hallo Andrea,

toll - so schnell habe ich noch nie eine Antwort bekommen.
Meine Feige steht hier seit Jahren ungeschützt im Topf draussen. Die Sorte kenne ich leider nicht, habe Sie mal im Kloster Maria Laach gekauft. Vielleicht ist sie dadurch ja für hiesige Wetterverhältnisse geeignet.
Die Früchte sind klein und blau - vielleicht hilft bei der Sortenbeschreibung.

Gruß
Beate



Hi Andrea,

ich wohne in Vallendar, direkt bei Koblenz am Rhein.
Werde direkt mal losgehen und etwas zum einpacken besorgen.
Vielen Dank für die Info

Gruß
Beate
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Hallo,

die Feige macht es dir einfach, da sie ihre Blätter abwirft. Wenn du einen kleinen Schuppen oder so hast, kannst du sie dort einfach hineinstellen. Da sie blattlos ist, braucht sie praktisch kein Licht. Im Schuppen, Garage, usw. steht sie geschützt vor den Frostwinden und der Wintersonne. Leichte Minusgrade machen ihr nichts aus. Ab und zu gibt man mal ein ganz bischen Wasser. Funktioniert bei mir immer prima und ist unkomliziert.
lg
Stelvio

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.