Dornenlose Brombeeren vermehren

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen:
schon arten sind in ihren ansprüchen, wuchs und biologischen verhalten meist sehr ähnlich - umso mehr sind es sorten.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2008

bromb

Halo Bernhard,
Brombeeren mit und ohne Dornen sind doch sicher auch nah verwandt. Trotzdem ist der Unterschied in der Bewurzelungsbereitschaft riesig.
Gruß Bromb
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo..

@ Amorphophallus...

Diese Sorte macht selten mehr als 2 Austriebe im Jahr....und im Prinzip mache ich es mit dem Schnitt wie du.Ich kürze die Seitentriebe ein.Die Sorte ist alles andere als wüchsig.Darum halte ich sie überhaupt in meinem kleinen Garten.

Nun habe ich durch den Wühlmausfraß die Stecklinge ja machen müssen...bin mal gespannt !

Ich bin diesmal so zuversichtlich..das ich in einem Gartencenter diese Sorte habe stehen lassen.


Vielen herzlichen Dank für eure guten Ratschläge


Liebe Grüße

Polli
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.