Rückschnitt Passiflora caerulea

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2006

tysia

Letztes Jahr habe ich mir eine Passifolora caerulea gekauft, die sehr gut gewachsen ist und schmackhafte Früchte brachte. Den Winter hat sie jetzt geschützt im Freien verbracht (hat noch einige Blätter). Kann ich die Pflanze jetzt schon zurückschneiden? Und wieviel?

tysia
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

kommt darauf an wo du wohnst
wenn bei dir immer lange Winter ist dann warte noch ein bisschen
wo keine Blätter mehr sind wachsen auch keine neuen mehr aber es bilden sich Seitentriebe
ich wurde sie gut zurückschneiden da sie dann besser blüht
gibt auch schon gute berichte hier über zurückschneiden bemühe mal sie suche
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo tysia,
schön, dass du deine caerulea erfolgreich durch den Winter bekommen hast, gratuliere.....
.... du kannst damit rechnen, dass deine Passi, auch wenn sie Laub verloren hat, an den kahleren Trieben neue Seitentriebe bildet, aber leider ist es auch so, dass es für die Pflanze an diesen kahlen, oft dünneren Trieben (da ziemlich am Ende stehend) viel leichter ist, neue Austriebe zu schaffen, als beispielsweise unten an den evtl. schon verholzendem Trieb.....
...das Resultat ist denkbar einfach: sie ist im Sommer oben schön dicht gewachsen, an der Basis aber eher kahl.... darum sei nicht zu zaghaft mit dem Rückschnitt...sei ruhig etwas mutiger und kürze um 1/3 ein..dünne Triebe nehme ganz heraus...sie fängt dann vielleicht etwas später an, zu treiben, aber dafür mit kräftigeren Trieben....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.