Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2006

kgv530

Hallo!

Ich besitze seit mehreren Jahren einen Kirschlorbeer (Stammdurchmesser mittlerweile ca. 15 cm) Urplötzlich verliert er seine Blätter. Sie färben sich erst gelb, dann hell, anschließend dunkelbraun. Teilweise sind Löcherin den Blättern, aber keine Schädlinge sichtbar.
Trotz der Dürre wurde er ausreichend gewässert. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

der blattfall ist mit ziemlicher sicherheit auf eine trockenphase zurückzuführen - der lochfraß stammt mit höchstwahrscheinlich vom nachtaktiven dickmaulrüssler.

mfg. roland
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
kann das nur bestätigen, mein kirschlorbeer sieht genau so aus, denke jetzt wo die temperaturen gesunken sind erholt er sich wieder
lg rose
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2006

kgv530

Ich danke euch! Ich drücke den Daumen, ist ne schöne Pflanze.

Bis Dann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.