Hibiscus sieht so traurig und nackig aus.

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2012

Clumsylilly

Hi.
Ich bräuchte ein paar Tipps von euch, hinsichtlich meines Hibiscus.
Falls es kein Hibiscus ist dann verbessert mich bitte.

Wie ihr hoffentlich auf den Bildern erkennen könnt sieht die Pflanze nicht mehr ganz so schön aus.
Es fehlen ihr einige Blätter, die mit der Zeit immer abgefallen sind. Auch jetzt fallen neue häufig ab. Und es wächst immer nur ein Blüte. Sie wächst und wächst und kurz bevor sie sich öffnen würde, "verwelkt" sie einfach.
Hab den Hibiscus schon einige Jahre. Damals war sie natürlich etwas kleiner, ist aber auch nicht sehr viel größer geworden.

Die Pflanze steht schon immer am Fenster. Nur für die Fotos hab ich sie woanders hingestellt.
Ich weiß das Hibiscuse viel Wasser brauchen deswegen achte ich immer das sie nie zu sehr austrocknet. Naja sie lässt auch schnell die Blätter hängen, also auch nicht so schwer zuerkennen wenn sie wieder Wasser brauch.

Was kann ich tun?
Könnt ihr mir helfen?
2012-09-30 12.17.37-1.jpg
2012-09-30 12.17.37-1.jpg (15.1 KB)
2012-09-30 12.17.37-1.jpg
2012-09-30 12.16.18-1.jpg
2012-09-30 12.16.18-1.jpg (15.04 KB)
2012-09-30 12.16.18-1.jpg
2012-09-30 12.15.49-1.jpg
2012-09-30 12.15.49-1.jpg (16.11 KB)
2012-09-30 12.15.49-1.jpg
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

meine liebe deine fotos sind nicht angekommen

lg meriam
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Würde gerne helfen, aber leider sind keine bilder zu sehen
Versuchs bitte noch mal.
die zimmerhibis brauchen immer gleichmäßige Feuchtigkeit, weil die Blütenknospen, wie du schon beschrieben hast, einfach abfallen.
Aber mach erst das mal mit den Bildern und dann können wir dir besser helfen.

LG
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2012

Clumsylilly

So die Bilder sind jetzt da.
Hatte nicht drauf geachtet das sie zu groß waren.
Sollte ich den Hibiscus vielleicht in einen größeren Topf pflanzen?
Vielleicht ist sie deswegen noch so klein?!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hat er evtl. Spinnmilben?
Siehst du irgndwo sowas ähnliches wie Spinnweben, wenn du sie mal mit Wasser einsprühst?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Hallo clumsylilly

Also für mich sieht das nach zuviel Gießen aus. Zum einen deutet der Schimmel auf dem Substrat darauf hin, dass es zu feucht ist. Zum anderen ist der Pflanztopf so eng in den Übertopf gepfercht, dass auch "untenrum" gar keine Luft mehr zirkulieren kann. Hast du einen größeren Übertopf oder einen Untersetzer, den du verwenden kannst?

Wie oft gießt du denn und wieviel?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2012

Clumsylilly

Danke für deine Hilfe.
Werde sie umpflanzen.
Gießen tu ich ungefähr, jetzt im Herbst, 1x die Woche. Also wenn sie trocken ist. Sonst auch länger.
Und ich gieß 1/4 liter und alles was nach ca.10min noch im Übertopf ist kipp ich dann wieder weg.
Ist das so gut. Oder kann ich noch was ändern?

Und Spinnmilben konnt ich keine erkennen. Auch keine Fäden oder ähnliche Tierchen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Hm, also vom Gießverhalten klingt das mMn in Ordnung. Wobei, jetzt im Spätherbst bzw. fast Winter und bei den wenigen Blättern ist das vielleicht doch ein wenig zuviel des Guten... Eisenfee hat ja schon geschrieben, das Hibis gleichmäßige Feuchtigkeit brauchen. Also besser du gießt alle paar Tage ein paar Schlückchen, nicht einmal pro Woche alles auf einmal.

Auf jeden Fall ist aber mehr "Luft" zwischen Pflanztopf und Übertopf nötig. Bei mir sind auch immer die Pflanzen, die in Übertöpfen standen, verschimmelt und weggegammelt. Deshalb gibt's bei mir nur noch Untersetzer

Wenn du den Hibiskus umtopfst, achte darauf, dass du lockere Erde verwendest, die nicht gleich wieder ein Matschklumpen wird, wenn du gießt. Am besten mischst du die Erde mit Perlite oder Blähton oder ähnlichem, dann staut sich die Feuchtigkeit nicht so in der Erde und erstickt die Wurzeln nicht.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2012

Clumsylilly

Ok vielen dank. werd ich machen.
Hab die Blume schon aus den Übertopf geholt und auf ein Teller gestellt.
Werd dann häufiger und dafür in kleineren Mengen gießen so wie du es gesagt hast.
Und den Tipp mit der Erde werde ich beherzigen.

Werde noch berichten ob sich was verändert.

Vielen vielen dank.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Ich drücke die Daumen, dass er sich schnell wieder erholt...
Aber ich denke auch, mit etwas Pflege wird er nächstes Jahr wieder viel besser aussehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.