Cherimoya ist krank

 
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2012

Gärtner Tulpe

Hallo allerseits,
ich habe jetzt gleich mal 2 probleme:

1. Das erste Problem ist dass sich bei meiner Cherimoya am obern Teil der Pflanze die neuen Blätter verformen obwohl ich alles wie immer mache, also ich halte die Erde normal feucht und ich dünge alle 2 Wochen. Sie steht an einem ost Fenster und hat vormittags Sonne. (siehe Bild 1,2 )

2. Das zweite Problem ist dass ein paar Blätter von meiner Cherimoya pergament artige Flecken bekommen. Ich nehme an dass es ein Schädling ist da es immer mehr wird. (siehe Bild 3 )
cherimoya 008.jpg
cherimoya 008.jpg (139.61 KB)
cherimoya 008.jpg
cherimoya 006.jpg
cherimoya 006.jpg (161.96 KB)
cherimoya 006.jpg
cherimoya 004.jpg
cherimoya 004.jpg (248.64 KB)
cherimoya 004.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
für mich sieht das nach Insektensaugstellen aus. Mit einer Lupe mal nach Weichhautmilben suchen?

Grüsse
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das sieht nach einem Befall mit Thripsen aus. Eventuell könnten es auch Spinnmilben sein. Auf alle Fälle saugt da etwas an den Blättern, das da nicht hin gehört.

hast du die Pflanze mal darauf kontrolliert?

Schau auch mal hier:
forum/ftopic26576.html
forum/ftopic11700.html
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2012

Gärtner Tulpe

Danke für eure schnellen Antworten,
hab die Pflanzen mal kontrolliert aber nicht gefunden.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Ja, schliesse mich an. Da saugt was, auf dem 2. Bild sind auf dem Blatt 3 schwarze Punkte, sehr verschwommen nur. Wahrscheinlich sind es nur ganz wenige Insekten, kontrollier oefters und vor allem an den Triebspitzen. Und auch mal Abends/Nachts, wenn Du tagsueber nichts findest.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Die Milben sind so klein, dass man sie mit blossem Auge fast nicht sehen kann. Schau nochmal genau mit einem Vergrösserungsglas.

Spinnmilben sitzen bevorzugt auf der Blattunterseite. Du kannst die Blätter auch mit feinem Wassernebel einsprühen, dann siehst du eventuell die Netze der Spinnmilben besser, falls welche da wären.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2012

Gärtner Tulpe

Naja, wie gesagt habe ich nichts gefunden.
Meine Idee wäre , dass ich die kranken stellen abschneide. Was sagt ihr dazu?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich schneide bei Verdacht auch lieber ein paar Blätter ab. Aber es sieht wirklich nach Saugstellen aus. Da würde das nicht viel nützen.

Grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.