An die Sternengucker unter Euch:

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Heute Abend lohnt sich mal ein Blick nach oben, denn Venus und Jupiter haben ein Rendezvous mit der Mondsichel. Es ist einfach ein wunderschöner Anblick bei diesem wolkenlosen Himmel!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hm den mond hab ich gesehen, aber die beiden anderen nicht...es ist auch etwas diesig heute. hat irgendjemand was fotografiert
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hmm... fotografieren geht schlecht, bei meiner Kamera.

Na, die Venus ist das nahe dem Mond zu sehene, was ganz hell leuchtet (heller als ein normaler Stern). Das Licht des Jupiters soll schwacher ausgeprägt sein.

Aber gesehen hab ich bisher auch nur Venus und Mond. Der Jupiter hält sich irgendwie versteckt. Andererseits hab ich eher wenig Glück, da ich in der Innenstadt wohne und fast immer steht ein Haus oder ein Baum in meinem Blickfeld, also im Weg.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe nicht fotografiert, war aber ein ganzes Stück auf der Terrasse zum Gucken. Der Jupiter stand tiefer als die Venus.
Im Moment bewundere ich auch jede Nacht den Mars. Irgendwie ist es unvorstellbar, daß da schon eine Sonde gelandet war.
Die Venus leuchtet ja zur Zeit unheimlich hell. Schade, daß es inzwischen bewölkt ist.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Leider war es gestern Abend bei uns auch schon bewölkt. Ich hätte es gerne gesehen, da ich auch eine Sternguckerin bin.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo
Ich habe die "3" versucht am 25.März zu fotografieren - hat aber nicht wirklich funktioniert.
Es waren einfach geniale Nächte für Sterngucker
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die bekanntesten und jährlich wiederkehrenden Meteorströme (quelle wikipedia):

quarantiden, 1.1. - 5.1. maximum am 3.1. mit ca. 120 sichtungen/std.
lyriden, 16.4. - 25.4. max. am 22.4. mit ca. 30 "/"
perseiden, 17.7. - 12.8. max. am 12.8. mit ca. 200 "/"
tauriden, 15.9. - 25.11. max. am 10.11.
leoniden, 14.11 - 21.11 max. am 17.11.
geminiden, 7.12. - 17.12. max. am 14.12. mit ca. 110 "/"

dazwischen gibts auch noch viele viele mehr, aber die sind nicht so gut sichtbar, weil viel weniger sternschnuppen fallen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

denkt dran: an alle nachtschwärmer heute:
die perseiden, ab 2:00 mit der größten sichtungsrate
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 02 / 2012

plumia

und es sind viiiiiiele Sternschnuppen unterwegs. Hab heut schon zwei gesehen
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich habe Donnerstag Nacht (ca. 4-5 Uhr) schon zwei Sternschnuppen gesehen. Mal schauen, ob heute bei mir welche vorbeikommen.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hab auch einige Sternschnuppen gesehen. Viele kleine und eine sehr schöne, große, direkt über mir.

Ich muss sagen es ist schon ziemlich kalt draußen. Trotz Wolldecke wars mir jetzt zu kalt.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab mal kurz den kopf aus der speicherluke gesteckt, aber die war meinem arm einfach zu schwer, so daß ich es dann wieder ohne sichtung aufgegeben habe
es ist sowieso viel zu hell hier so mitten in der stadt
naja ich freu mich für alle, die was gesehen haben

ach ja, dafür stand direkt über unserem badfenster die kassiopeia, echt toll war die zu sehen
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hab gestern (oder heute) Nacht von 1 Uhr bis 2.15 Uhr auf dem Balkon gestanden und in den Himmel geguckt. Am Ende tat mir das Genick weh, aber ich hab jede Menge Sternschnuppen gesehen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

vielleicht hab ich ja glück und erspähe noch eine^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.