Gewürzgläser statt Wasserglas zum bewurzeln

 
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Ich habe bisher für meine stecklinge Wassergläser zum bewurzeln genommen.Als aber mein Paprika und Pfeffergewürz zu ende ging , habe ich den Deckel abgeschraubt , sie ausgewaschen und nun dort meine stecklinge reingestellt.Es ist wirklich praktisch weil der Durchmesser vom Glas nicht so groß ist .Ich hole die Gewürze aus dem Aldi weil sie dort in Gläsern sind . Und es passen ganz schön viele davon auf die Fensterbank. lg Anja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
toller tipp
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Der Tip ist mal wieder sehr inovativ

Also ich werfe seit einiger Zeit erstmal nichts mehr weg. Habe schon so vieles wieder für meine Pflänzchen verwenden können. Kaum zu glauben was es da so täglich zu entdecken gibt.

Obwohl mich jedes mal wenn ich wieder irgend etwas missbrauche meine Umwelt mit leichtem bis mäßigen Kopfschütteln reagiert.

hehehehe

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Ich hab vor kurzem ÜEi schachteln zum aufziehen und ansähen hergenommen die mit den entsprechenden Deckeln

-> pro Pflanze ein Mini-Gewächshaus.

Aber ich hab auch feststellen müssen das manche Pflanzen bei mir in Wassergläsern besser wachsen als in Erde
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man keine durchsichtigen Gläser zum Gewurzeln nehmen soll, weil da der Algenwuchs sehr stark ist. Eine Tasse wäre in dem Fall besser. Die Quelle weiß ich jedoch nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
von Maggi gab es mal die Gewürzmischungen in den braunen Gläsern. Die fand (und finde) ich nach wie vor sehr praktisch, weil sich da keine Algen bilden.
Um diesem Vorgang auszuweichen, kann man auch um klare Gläser Alu-Folie wickeln. Die jedesmal zum Nachschauen (wegen der Wurzelbildung) einwenig zu "lüften" ist wie der Blick ins Überraschungsei!
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Sind die Algen schlimm für die Pflanzen? oder sehen die nur hässlich aus?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Jetzt wo du es geschrieben hast Anja ist mir auch so ne Idee gekommen....die ganzen Gläschen für die Mahlzeiten unserer kleinen Tochter
Die wären auch super dafür.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Schnuffi
Das ist auch super die Dinger sind ja für vieles einsetztbar.Wir haben dort auch reste von Farbe drinnen ,oder Leckerli für den Hamster also universal einsetzbar.LG Anja
P.S:Ich schnorre die Gläschen von meiner Nachbarin meine Kids sind schon zu groß dafür
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
vielleicht kann ich noch etwas zum Thema beitragen.
Mein LG sammelt für mich (da er ja auch immer kocht) die Plastikbehälter mit den Löchern im Boden, in denen z.B. Feldsalat verkauft wird. Und alle anderen möglichen Plastikschalen aus dem Supermarkt stapeln sich schon bei mir. Wenn ich was davon brauche fragt sagt er immer: "Ach brauchst Du wieder mal Tupperware für Arme?" Find ich süß - und für mich sind die Dinger nützlich, da ich z.b. die Gelochten als Abdeckhauben für Ansaaten verwende.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Ruth
Das ist eine Tolle Idee. man hat dann ja auch gleich einen Treibhausefekt oder ?
Werde jetzt auch anfangen zu sammeln. lg Anja
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2007

Gino

Ein bisschen Holzkohle und Moos, dann bilden sich auch bei hellen Gläsern kaum Algen!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von blumenbiene
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man keine durchsichtigen Gläser zum Gewurzeln nehmen soll, weil da der Algenwuchs sehr stark ist. Eine Tasse wäre in dem Fall besser. Die Quelle weiß ich jedoch nicht mehr.


Ich hatte im Herbst 2 ET Stecklinge gemacht,
1 hatte ich in einer Porzellan Vase,
den anderen in einem Glas.
Der in der Vase hat viel früher und viel mehr Wurzeln gebildet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.