Blaumeisen Nest ist Kaputt

 
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Wir haben ausversehen ein Nest mit 5 Blaumeisen zerstört.
Es war hinter einem Fensterladen den wir zu machten.
Die kleinen sind scheinbar frisch geschlüpft und sitzzen auf der wiese ich habe sie mit dem Material von den Nest zugedeckt.
Was soll ich jetzt mit den kleinen machen ?
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Das ist eine schwere Frage...Wahrscheinlich gibt es da nicht viel Hoffnung, weil die kleinen in dem Alter sehr viel Zuwendung der Eltern brauchen. Wenn du sie rein nimmst, oder nur anpackst, wird die Mutter sie nicht mehr wollen. Handaufzucht ist auch eine Möglichkeit, aber es kommt sehr häufig vor, dass sie sich erst prächtig entwickeln, aber dann von einen Tag auf den anderen plötzlich Tod sind. Mehr kann ich dir leider hierzu nicht sagen, ich hoffe aber, es geht gut!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

nein das stimmt nicht mollie !!!! Vögel nehmen ihre kinder trotzdem wieder an. Ich glaube zu wissen, dass die Vögel das ned riechen. Das ist nur bei Säugetieren so wie z.B. Feldhasen, deshalb den nieeeeeeeeeeeeeeee anfassen oder hund usw. dranlassen !!!!!!! ganz wichtig die sterben sonst, weil die Mutter sie nicht mehr annimmt !!!!!!! Bei Vögeln ist das kein Problem. Besteht denn die Möglichkeit, dass du die Kleinen eventuell mit Nest an die Stelle zurücksetzten kannst? Ich weis ned ob des bei so kleinen auch funktioniert, weil die erst geschlüpft sind, aber ein Versuch wär´s wert. Wenn die Mutter oder der Vater die kleinen pipsen hört, kommen sie angeflagen und bringen was zum mampfen mit. Auf keinen Fall auf´m Boden lassen, da sind sie in Gefahr!!! Mäuse, Marder, Ratten, Katzen, und und und. Also entweder wenn es klappt zurück setzten und abwarten ob mutter wieder kommt. Oder mit ins Haus nehmen. Ich hab dir mal ein Link rausgesucht. http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/aufzucht.html Es gibt aber auch Aufzuchtstationen wo du sie hinbringen kannst, wenn es eine in deiner Nähe gibt, ansonst musst du es selbst versuchen.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

@muZZe: Danke sehr Jetzt hab ich auch mal was neues gelernt!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hoffe du kannst damit was anfangen. Ich hab bisher auch noch keinen Vogel großgezogen. Nur Geflügel da kenn ich mich noch besser aus. Aber als Tierhalter und -freund weis man über alles so bissl was. Über manche Sachen mehr oder weniger.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Mein Sohn hat eines aufgehoben es wird abgestoßen.
Wie können wir es aufziehen ?
Die anderen 4 werden von der Mutter gefüttert.
PICT0163.JPG
PICT0163.JPG (1.88 MB)
PICT0163.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

bei mir sammeln die meisen gerade blattläuse, räupchen & anderes kleines krabbelzeugs, ob du's vorverdauen oder zumindest zermusen musst, entzieht sich allerdings meinen vogelkenntnissen &

viel erfolg! vielleicht nehmen sie es ja doch noch an, wenn ihr hartnäckig genug seid.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

guckst du hier :http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/aufzucht.html
da steht wirklich alles drin, was man wissen muss!
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ok ich versuchs.
Ich verlagere das Nest an einen sicheren Ort und werde den ausgestossenen wieder zu seinen Geschwistern tun.
PICT0172.JPG
PICT0172.JPG (30.3 KB)
PICT0172.JPG
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Danke Muzze es ist ja so aufregend....
PICT0180.JPG
PICT0180.JPG (35.15 KB)
PICT0180.JPG
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Nach dem ich sie in das Nest legte und kurz alleine ließ,
waren es nur noch 2.
Sie haben auch nicht überlebt.
Schade....
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

jo echt schade
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von MuZZe
nein das stimmt nicht mollie !!!! Vögel nehmen ihre kinder trotzdem wieder an.

Gruß Matze



Auch Vögel stoßen ihre Kinder ab wenn man was anfasst, niemals, der Korb war nicht ihr Nest
Habs nur leider zuspät gelesen
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Ich glaube auch, dass Voegel kaum riechen koennen und deshalb das Anfassen nicht so schlimm ist.

Siehe z.B. auch hier:
Zitat
Es ist ein populärer Irrtum, dass Vögel ihren Nachwuchs verstoßen, wenn dieser nach "Mensch" riecht. Dieses Verhalten legen nur wilde Säugetiere an den Tag. Sämtliche Vögel, also nicht nur Zier-, sondern auch Wildvögel, stören sich nicht an Fremdgerüchen, die an ihren Küken haften. Genau genommen verfügen die meisten Vogelarten über einen so schlecht entwickelten Geruchssinn, dass sie den Menschengeruch an ihren Küken ohnehin nicht wahrnehmen könnten.
http://www.birds-online.de/zucht/schlupfschwierigkeiten.htm

Ist aber in jedem Fall traurig, dass sie gestorben sind. Aber manchmal kann man leider nichts machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.