Engelstrompete blüht

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
bin so von meiner ersten Engelstrompete begeistert, daß ich Euch die Bilder nicht vorenthalten will.
Liebe Grüße, Ruth
20-06-07_2115.jpg
20-06-07_2115.jpg (58.9 KB)
20-06-07_2115.jpg
19-06-07_1858.jpg
19-06-07_1858.jpg (42.18 KB)
19-06-07_1858.jpg
21-06-07_2022.jpg
21-06-07_2022.jpg (58.46 KB)
21-06-07_2022.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Klasse, da hänge ich meine gleich dazu.
Engelstrompete B.candidaCharlston
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Wow ich finde sie wunderschön =)
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Na - da mache ich doch gerne mit



Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,

woooooooooooooooooooaaahw, die sehen ja toll aus!!! Gratuliere euch allen zu den schönen grazilen, eleganten riiiiesenblüten

@Ruth, ich wollt fragen, du hast doch Katzen, ist das nicht gefährlich weil die doch so giftig sind?

...und wie lange geht das bis die die ersten Blüten bekommen, bei deeeen Bildern steigt die Vorfreude in den Blütenbereich . Meine ist so etwa 60 cm gross und etwa ein halbes Jahr alt, sie wächst wie Unkraut so schnell!

Gruss und nochmal:WOOOOOOW! .....Gratulationen!!!!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Die Blüten sehen bei allen ganz toll aus. Ich wußte nicht, was mich erwartet, da ich den Stock "geerbt" hatte und noch nie Engelstrompeten besaß.
@ cloud
meine Katzen und auch der Hund gehen nicht daran. Die bibbern überhaupt keine Pflanzen an - weder in der Wohnung, noch im Garten - außer das Gras!
Irgendwas scheint denen außerdem bei dem Duft nicht so zu behagen, denn sie machen (glücklicherweise) regelrecht einen Bogen um die Pflanze.
Riskant war das natürlich schon, aber ich hätte Ausweichmöglichkeiten gefunden, die Pflanze woanders aufzustellen.
Wie lange das dauert, wenn man eine Pflanze frisch angesät hat, bis sie blüht kann ich Dir nicht sagen. Meine ist schon älter und war für den Winter schon präpariert und bis auf 15 cm heruntergeschnitten. Dann ist sie im Frühjahr gewachsen und hat dieses "Y" gebildet (das ist dann die Blühzone soviel ich weiß) und dann setzten Blüten an.
Ich weiß also nicht, ob die ein paar Jahre einfach so vor sich hinwachsen, oder ob man schon im ersten oder zweiten Jahr mit Blüten rechnen kann.
Aber hier wirst Du sicher noch Antworten kriegen.
Wurde schon mal darüber berichtet. Ich such mal den Beitrag und reiche den Link zur Info nach.

Macht weiter so mit den Bildern. Finde ich toll (ich hatte ja keine Ahnung, daß es soviele Arten gibt mit so verschiedenen Blütenformen, bis ich diese Tage mal im Net stöberte).
Laßt sehen, laßt sehen - ich freu mich darauf.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Wow!Tolle Blüten!
Meine blüht immer erst im Juli.Ich habe meine als kleinen Pflanze bekommen.Ich weiß aber nicht mehr,ob sie im gleichen oder erst im folgenden Jahr geblüht hat.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
jetzt sind alle 3 Blüten zusammen offen. Das ist ein richtiger Lichtblick im abendlichen Garten. Die weißen Blüten leuchten förmlich.
Liebe Grüße und viel Freude am Anblick Eurer E.Ts.
Schönen Sonntag noch.
Ruth
23-06-07_1724.jpg
23-06-07_1724.jpg (56.4 KB)
23-06-07_1724.jpg
23-06-07_1733.jpg
23-06-07_1733.jpg (63.98 KB)
23-06-07_1733.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Sorry, war einmal zuviel!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
Danke für den Link! ....inzwischen hat mir mein Freund ein Buch über die E.T.s geschenkt , werd einfach geduldig auf die hübschen warten, und mich währenddessen an euren Prchtstücken erfreuen
Gruss
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Wunderschöne Blüten, muß ich neidischerweise sagen. Ich habe im letzten Jahr 2 ET gehabt und keine hat geblüht. Dieses Jahr habe ich auf 5 aufgestockt und bis jetzt wieder keine Blüte. Trotz Hakaphos spezial Dünger und liebevoller Pflege.
Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf und hoffe, dass doch noch bald Blüten kommen.

Gruß Michaela
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hi Michaela,
bei mir blüht bis jetzt auch nur der den ich warm überwintert habe.
Bei den anderen lebe ich auch noch in der Hoffnung.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das sind ja wirklich tolle Bilder.
Meine Engelstrompeten haben noch nicht mal Knospen ran, irgendwie wollen die bei dem wetter nicht. Würde ich aber auch nicht, bei der Kälte...

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
@ hevelka
habe meine nicht gedüngt. Jetzt wo sie blüht habe ich einen Eßlöffel Hornmehl unter die Erde gemischt. Ansonsten kriegt sie (schon wetterbedingt) viel Regenwasser. Den "Winter" über stand sie gekappt in der ungeheizten Werkstatt, damit sie keinen Frost abkriegen sollte. Das war alles, was ich für die Pracht getan habe.
@ alle,
nicht verzagen - vielleicht kommen sie doch noch raus! Ich wünsche es Euch jedenfalls.
Liebe Grüße, Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.