Plumeria - Blasse Blattfarbe?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

Marrok

Hallo liebe Member,

ich bin neu im Forum und habe vor kurzem angefangen Plumerias hochzuziehen.

Bisher ist alles wunderbar gelaufen, gedeihen prächtig, einige bekommen sogar schon das dritte Blattpaar und haben eine schöne grüne Farbe.

Allerdings habe ich heute nach der Arbeit gesehen, dass einige Blätter irgendwie die Farbe verlieren, bzw. blass aussehen (siehe Bild)
Liegt das an zu wenig Wasser? Zu viel Wasser? Oder liegt's sogar an Schädlingen?

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet

Marrok
2013-04-05 22.32.02.jpg
2013-04-05 22.32.02.jpg (331.67 KB)
2013-04-05 22.32.02.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo und willkommen im Forum!

Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen.

Aber vielleicht magst du dich durch den Plumeria-Stammtisch lesen, ob dort schon mal das gleiche Problem auftaucht? Link zum Stammtisch

Oder du kannst deinen Beitrag dort noch verlinken, damit die Spezialisten deine Frage lesen.

Hast du schon nach Schädlingen geschaut? Saugende Insekten sitzen gerne auf der Blattunterseite...

Oder könnten es sog. "Weisslinge" (Albinos) sein? LINK
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Marrok,
schau Dir mal die Blattunterseiten und -stängel an, evtl. sind Spinnmilben die Ursache für das Schadbild, denn Spinnmilben saugen den Pflanzensaft und das verursacht blasse, gesprenkelte und gelbliche Blätter.
Wenn das der Fall sein sollte, solltest Du dringend was dagegen unternehmen dafür gibt es etliche, spezielle Mittelchen (Spinnmilbenfrei, Milbenex).

Siehe auch HIER
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3078
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3990

GrüneVroni

Hallo Marrok

Das Foto ist ziemlich unscharf. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass dies nach Milbenschaden aussieht. Die arbeiten nun doch nicht ganz so schnell.

Es gibt panaschierte Plumerien. Ich weiss nicht genau, wie da die Blätter entstehen. Ob die von Anfang an hell sind, oder ob die erst normal grün sind und beim Grösserwerden an Farbe verlieren. Würde ich in Betracht ziehen. Ich habe momentan einen Chili-Sämling, der ganz leicht panaschiert ist. Dachte erst auch, dass er ein (Nährstoff-)Problem hätte, da seine Kollegen alle normal grün sind. Dasselbe bei einem Tangelo-Sämling, dessen Geschwister grün ist.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Vroni,
die Plumis die panaschierte Blätter bekommen, bei denen sind die Keimblätter sattgrün. Erst später bilden sie die panaschierten Blätter aus, und nach meinen Erfahrungen sind die ganz hellen besonders empfindlich. Also die rechte auf dem Bild hat es leider nicht geschafft, die war nach einem Jahr um 2/3 kleiner als die anderen und im vergangenen Herbst hat sie den Geist aufgegeben.
Die dunkelgrüne bastelt gerade an neuen Blättern und ist ein stattliches Pflänzchen – Bilder folgen sowie die neuen Blätter zu sehen sind.

Falls bei Marrok's Pflänzchen ein Schädlingsbefall auszuschließen ist, kann eine panaschierte Pflanze daraus werden – ich drücke auf jeden Fall die Daumen .
Plumi_panaschiert_Aussaat_2.jpg
Plumi_panaschiert_Aussaat_2.jpg (2.1 MB)
Plumi_panaschiert_Aussaat_2.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

Marrok

Guten Morgen,
vielen Dank für die Antworten.

@GrüneVroni: Bei der betroffenen Pflanze handelt es sich im eine Plumeria Alba. Ich glaube die sind nicht panaschiert, oder?

@resa30/magenta: Ich hab auf der Blattunterseite geschaut und konnte nichts entdecken. Keine Art von Befall. Das Blatt sieht eigentlich so aus, wie's los.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Pflänzchen die Erde mit einem feinen Netz von weißen Fäden bedeckt ist (Schimmel). Ich habe die Erde um die betroffenen Stellen entfernt und reduziere das Gießen noch etwas weiter. Vielleicht lag das ja daran?

Gruß. Marrok
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.