Die Efeutute - Der Talk (Epipremnum)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

gratuliere zu euren tollen efeututen. leider habe ich kein bild zur hand, aber auch meine wächst und wächst. da vom wohnzimmer aus eine kleine treppe nach oben führt mit geländer, habe ich die langen triebe mal um das treppengeländer gewickelt und nun ist da eine güne wand. sieht auch sehr gut aus
bild reiche ich nach
lg
ulli

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde von HIER geteilt.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@ZiFron

danke für den Tipp/Hinweis, dann werde ich die Augen nach ihr mal offen halten.

@Redaktion Magazin

danke (nachträglich) für den Bericht
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

@Zifron: Die sieht wirklich klasse aus. Habe die Efeutute leider noch nie unpanaschiert gesehen. Werde aber mal die Augen offen halten

@tigra112: Kann ich mir richtig vorstellen. Echt super, wie anspruchslos sie in Bezug auf Pflege und Lichtverhältnis ist, und trotztdem aus einem oft sehr dunklen Treppenhaus ein echter Blickfang wird
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo ihrs,

wo ich bei euch so viele lang gewachsene Efeututen sehe - schneidet ihr die gar nicht zurück? Kann man die quasi ewig und drei Tage wachsen lassen, ohne dass das die Pflanze schwächt?

Ich habe auch schon seit ewigen Jahren (15?) eine Efeutute, die auch brav alles zuwuchert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Bislang habe ich sie immer die 2 m vom obersten Regalbord bis zum Boden wuchern lassen und dann quasi wenn ich regelmäßig über ihre Triebe gestolpert bin, das ganze radikal zurückgeschnitten.

Letztes Jahr habe ich aber mal Nägel in die Wand direkt neben dem Regal geschlagen und quasi die am Boden angekommen Triebe wieder ca. 1,50 hoch und dann wieder runter wachsen lassen; inzwischen hat sie aber auch diese Strecke bewältigt und wächst jetzt schon wieder den halben Fußboden zu, so dass ich überlege, die mal an der Decke irgendwo "zu verlegen". Oder wird die dann das regelmäßige zurückschneiden vermissen?

Und: wie viele Meter Länge erreicht denn so eine Tute, völlig unbeschnitten - gibt es da einen natürlichen Wachstumsstop?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat
Die Efeutute ist eine Kletterpflanze, die mittels Luftwurzeln bis in Höhen um 20 m an Bäumen oder anderen Stützen emporwächst und dabei bis zu 4 cm dicke Sprossachsen entwickelt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Efeutute

Wobei man noch bedenken muß, daß die nicht senkrecht nach oben wächst, sondern sich teilweise um den Baum windet
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

U-oh.

Stelle mir gerade mein Arbeits-cum Schlafzimmer erdrückt unter 20 m Efeutute vor.


Danke jedenfalls für den Tipp, habe den Artikel gerade mal gelesen und plädiere dafür, die wieder als Monstera zu bezeichnen. Wer sonst Monstera wenn nicht eine 20m hohe Tute?!

War allerhöchste Zeit, mich mal um die Tute zu kümmern, irgenwie tu ich das leider immer erst, wenn ich beim Gang zum Schreibtisch auf Tutenauswüchsen ausrutsche. Hab sie jetzt erst mal in die Wanne gepackt und abgeduscht, war einfach zu staubig, das kleine grüne Monster!

Habe dabei, obwohl meine Hand hier und da mal genervt zur Schere gezuckt ist, sehr geduldig jeden einzelnen Trieb aus diversen Verwicklungen befreit und nicht einen Schnitt gemacht angedenk der Tatsache, dass die Tute ja mal die Rekordmarke brechen und 21 m lang werden will... (unterstell ich ihr jetzt mal so... )

Und jetzt wird sie mal schön umgetopft. Oje. Auch überfällig. Muss mich mal über gutes Substrat kundig machen...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ganz normale gute Blumenerde und Dünger, dann tu(s)t Du der Tute schon sehr viel Gute(s) ...
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Okay, danke! Hatte ich auch gerade hier gelesen. Dünger kriegt sie schon regelmäßig mit allen anderen Grünpflanzen auch (08/15 Standard-Grünpflanzendünger - passt ihr aber scheinbar gut). Na, dann tute ich sie mal um. Und leih mir nen Gabelstapler, um das Ungetüm wieder aufs oberste Regalbord zu hieven. Oder... SCHATZI?! Kommst Du mal gerade...?!

Edit: Pst, ZiFron... wo meine Tute gerade noch in der Badewanne rumlümmelt und nicht mitlesen kann... Deine Uni-Hellgrüne finde ich vieeel schöner als meine Dunkelgrün-weiße! Nur gut, dass das Panaschierte irgendwie auch bei meiner immer mehr rauswächst.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Tantabiddy: Das liegt am mangelnden Licht! Panaschierte Pflanzen brauchen mehr Licht, um die Panaschierung aufrechterhalten zu können - je dunkler die stehen, umso dunkler werden die Blätter, damit die mehr Photosynthese betreiben können ... klingt kompliziert? Ist auch so!
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

ich habe meine süße in hydro stehen und das schon seit 6 jahren. denke mal das sie auch schon 10 meter lange triebe hat, nur fällt das nicht auf weil ich sie immer um irgendetwas ranken lassen wie eben das treppengeländer rauf und runter.
ich hatte mal eine vor jahren in der küche die hatte die ganze decke zugemacht, alles in herrlichem grün, leider hatte ich da dann auch spinnen drinnen, die sich wunderbar verstecken konnten. habe die radikal zurückgeschnitten und von dieser habe ich die heutige.
könnte mir ein wohnen ohne eine efeutute nicht vorstellen, sie gehört für mich einfach dazu
lg
ulli
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

@ tigra112 und Tantabiddy: könnt ihr mal bitte Photos von euren tollen "grünen Monstern" reinstellen? Büüüüddeeee Wir sind doch hier sooo scharf auf Photos
@ Exotikblümchen: tolle Lösung
Und @ ZiFron: Deine "Green Neon" sieht ja mal super aus Besonders die neueren Blätter, die leuchten ja richtig schön Also wenn mir so eine mal irgendwo über den Weg läuft, da werd ich mit Sicherheit nicht lange fackeln und schwups: meins
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Rouge:
Ja, dass panaschierte Pflanzen durch Lichtmangel die Panaschierung verlieren, habe ich auch schon gelesen, andererseits steht meine Tute aber direkt an der Balkontüre, so dass sie von Kopf bis Fuß ziemlich direkt Sonne abbekommt. Und eigentlich liest man ja immer, die würden so viel direktes Licht gar nicht mögen, von daher wundert mich das schon etwas. Auch scheinen die Triebe gleich am Regal zum Teil deutlich panaschierter als die, die direkt am Fenster wachsen...?
Aber wie gesagt, ich finde sie ganz in Grün sowieso schöner... vielleicht sollte ich mal öfters die Rollos runterlassen...

@ Jacke:

Fotos gerne, aber ein ander mal - die Tute lümmelt wie gesagt gerade noch in der Wanne rum - Badetag. (äh... Duschtag eigentlich )
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

So... Tute wieder zurück im Regal. Fotogener wird sie leider nicht mehr... Vielleicht muss ich sie doch mal wieder zurückschneiden... Ist ein ziemliches Durcheinander geworden. Hm. Oder ihr einen anderen Standort suchen, einen, an dem sie ihre 4 oder was Meter Länge ausstrecken kann.
DSC00200.JPG
DSC00200.JPG (394.39 KB)
DSC00200.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

@ Tantabiddy: wow, sieht toll aus Und danke für's zeigen Ich würde die weiter so verschlungen ranken lassen, ist allerdings mein persönlicher Geschmack, ich find das "buschigere" schöner

@ Kerstin: wächst die 'Marble queen' echt langsam? Dann brauch ich mich ja nicht zu wundern, daß sich bei meinem Stecki noch gar nix rührt Steht jetzt seit knapp 3 Wochen im Wasserglas und es passiert rein gar nix. Bei meiner "normalen" ging das ratzfatz. Okay, da ist, seit sie in Erde ist, zwar nun auch erstmal Stillstand, aber die wird wohl nun erstmal mit Wurzeln bilden beschäftigt sein.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Jacke - die bekam ich 2009 beim Nikolauswichtel (danke lieber Wichtel nochmal dafür ) ... und bis jetzt hat sie vielleicht 5 - 10 cm zugelegt ... ich stell' demnächst Foto rein ... bin grad dabei, alle meine "Tuten" zu katalogisieren (und stelle fest, daß ich fast alle habe, bis auf die von ZiFron - die Limonenfarbige! Also mein lieber Osterwichtel, wenn Du dann irgendwann weißt, daß Du mich bewichteln sollst, die hätte ich seeeeehr gerne - vorzugsweise als Steckling ) ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.