Pepperoni überwintern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2008

Munchy

Hallo,

wollte mal fragen ob ich meine liebgewonnene Pepperonipflanze im Haus überwintern kann oder ob die Pepperoni eine einjährige Pflanze ist.

LG Munchy
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Munchi,

leider kann ich Dir daruf keine Antwort geben, aber jetzt wo Du gefragt hast will ich es auch wissen. Ich habe sehr viele Peperonipflanzen und wäre garnicht auf die Idee gekommen sie zu überwintern. Ich säe sie jedes Jahr aus. Aber wir könnten es doch mal mit einer versuchen, oder wir warten mal ob hier einer schreibt der es schon mal versucht hat. Gute Frage!
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

hi munchy,

du kannst deine peperoni überwintern, geht auch mit paprika.
man kann diese pflanzen mehrjährig halten.

leoni
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Leonie,
von mir natürlich gleichmal ein Dankeschön und noch die Frage: hast Du schon mal welche überwintert und wie wachsen die dann im nächsten Jahr? Werden die dann größer? Hab ich die Chance auf eine riesengroße Peperoniepflanze?
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag Munchy,

ich will's dieses jahr auch ausprobieren, wobei ich nicht genau weiss, wann ich sie reinholen soll, dass der wechsel nicht so heftig wird.

eine freundin hat die ganzjährig drinnen, sommer wie winter, jetzt wird's das dritte jahr. sie hat sie im winter etwas zurückschneiden müssen, weil sie nicht so toll aussahen, aber die haben dann auch gleich wieder ausgetrieben. scheint also kein großes ding zu sein, & ziemlich einfach zu funzen. ihr hat man beim kauf gesagt, die pflanze wäre einjährig.

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2008

Munchy

das hört sich ja serhr gut dan. dann probier ich das dieses jahr mal aus.

vielen dank für die antworten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich kann mich Cakri nur anschließen, meine Chilis überwintern auch problemlos im Haus. Ich hole sie kurz vor den ersten Frösten erst rein und habe sie dann ganz normal in der Wohnung. Früchte tragen sie im nächsten Jahr völlig ohne Probleme. Nur das mit dem Weiterwachsen kannst Du vergessen - also ich meine die Frage mit den megagroßen Peperonis: die Wuchshöhe ist je nach Art verschieden und kleinwüchsige Sorten bleiben eben klein. Deine Wuchshöhe ist ja auch genetisch vorgegeben: Du wächst bis zu einem bestimmten Alter und dann ja nicht weiter, nur weil Du älter wirst.
Aber wie gesagt: Überwinterung funktioniert problemlos. Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

ich glaub ich werde auch mal versuchen unsere Peperonis zu überwintern...
mehr als schief gehen kann es ja nicht..

wie ist es dann eigentlich mit dem Giessen im Winter ??
normal so weiter ??

Samen hab ich mir für neue Pflanzen natürlich schon beiseite gelegt...

weil besser ist..
denn Frau kann ja nie genug haben...


Grüße von Billycat
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe im Winter deutlich weniger gegossen, aber für den Winter immer noch recht viel - im Vergleich zu meinen anderen Pflanzen. Es kommt natürlich sehr darauf an, wo sie bei Dir stehen. Bei mir standen sie sehr hell und bei Zimmertemperatur (wobei ich es recht kühl mag ) und da musste ich natürlich mehr gießen als Du, wenn sie bei Dir kühl stehen.
Samen pule ich auch immer raus - und wenn sie nur als Tauschobjekte dienen. Und die Familie steht immer Schlange für neue Sorten...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2008

DaveX

Am besten ausprobieren mit dem überwintern. Bei mir klappt es eigentlich ganz gut, es kommt auch immer auf die Sorte an. Meine Pequin ist schon 3 Jahre alt, die treibt immer wieder schön aus im Frühjahr. Hier ein aktuelles Bild:


Manche Sorten wollen sich dagegen gar nicht richtig überwintern lassen.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

wie schon gesagt - überwintern ist kein Problem. Ich hab meine Pflanzen das ganze Jahr über am Westfenster stehen und teilweise auch im Winter neue Fruchansätze & Blüten... Wichtig ist nur das es nicht zu kalt wird.. und den Dünger nicht vergessen. Nicht so viel wie im Sommer aber eben auch nicht ganz weglassen. Gießen nach Bedarf - austrocknen darf der Topf nicht.

liebe Grüße
Avatar
Avatar
Isi
Azubi
Herkunft: Zschopau,Sachsen
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Isi

Das hört sich ja super an.Hab den ganzen Balkon voll Chilis.Ich probiere das dieses Jahr auch malund vbin gespannt.
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Hallo,

das wußte ich gar nicht. Das werde ich mit meiner Peperonipflanze auch mal probieren.
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Hi

Meine Chili wird den zweiten Winter wohl nicht überstehen.
Sie trägt zwar noch zwei Früchte, wird aber zusehens schwächer und verliert massig Blätter.
Immerhin hat sie zwei Jahre durchgehalten. Aber jetzt isses vorbei.
Tja, dann muss nächstes Jahr wohl ne neue her.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.