Phalaenopsis zurückschneiden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine Phalaenopsis ist verblüht und die Blüten abgefallen.
Muss ich sie nun zurückschneiden? Wenn ja, wie mache ich
das am besten?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Herzlich willkommen hier im Forum.

Nach der Blüte werden die Blütenstiele nicht komplett abgeschnitten, sondern man lässt 2-3 Augen stehen. Im Regelfall bildet sich aus einer der ruhenden Augen ein neuer Blütenstiel oder auch ein Kindel.

Quelle: forum/ftopic9600.html
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallöchen!

Also ich schneide die Rispen nie - außer wenn sie vertrocknen - ab. solange die "Triebknospe" , also die die nie aufblüht sondern zum weiterwachsen dient noch nicht vertrocknet ist könnten sich weitere Knospen an der Rispe bilden - bei Phal. verzweigen sich die Rispen oft von selbst auch wenn man nicht schneidet.

Lg Astrid
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab mal meine fotografiert, sollte man da was dran machen? Heute ist die letzte Blüte abgefallen.
PICT0625.JPG
PICT0625.JPG (1.48 MB)
PICT0625.JPG
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

nein -bitte nichts abschneiden - die sieht so aus als wollte sie an beiden Enden neue Knospen bilden

Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallöchen!

Also ich kann da nur zustimmen - nicht schneiden - die beiden Triebe sehen doch noch gesund aus! Hier können sich leicht neue Triebe und/oder Knospen bilden!

Sollte sich auch in nächster Zeit nichts tun aber die Rispen schön grün sein - bitte trotzdem nicht schneiden - es könnte nämlich sein, dass sie jetzt eine kleine Pause macht und dann dort weitermacht!

Also nie was "lebendiges" abschneiden - offene Wunden schwächen die Pflanze.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Hallo

Du solltest die Blütenstengel auf jeden Fall dranlassen.
Es gibt dann 2 Möglichkeiten.
1. Die Stengel trocknen von alleine und werden braun. In dem Fall solltest du nur das braune und trockene abschneiden.

2. Die Stengel bleiben grün. In dem Fall dranlassen. Nach ein par Monaten wird sie dann an den augen oder der Spitze neu austreiben un neue Blüten hervorbringen.

Viel Spass
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Tipps. Sollte man wirklich die Orchideen lieber mit Regenwasser oder destilliertem Wasser besprühen und tauchen, als mit normalen Wasser?
Hier nun noch ein paar Fotos von einer anderen Orchidee, die auch schon ewig keine Blüten mehr hat.
Das eine Blatt sieht aus wie gebrochen, soll man es abmachen oder dranlassen?
PICT0629.JPG
PICT0629.JPG (1.51 MB)
PICT0629.JPG
PICT0628.JPG
PICT0628.JPG (1.46 MB)
PICT0628.JPG
PICT0627.JPG
PICT0627.JPG (1.49 MB)
PICT0627.JPG
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey Gast,
erst mal herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner Frage, ob du das Blatt abschneiden sollst:
Ich würde es nicht machen. Entweder die Wunde heilt noch oder das Blatt stirbt ab. Im letzteren Fall fällt das Blatt von alleine ab!! Dies dauert zwar ein bisschen, aber man schädigt somit die Pflanze nicht. Man sollte immer warten bevor man was abschneidet. Lieber etwas zu viel, als zu wenig ^^
Ach ja des mit dem Blühen ist ja so ne Sache! Es gibt Orchideen, die blühen des ganze Jahr, aber es gibt auch welche, bei denen dauert es etwas länger. Hab ein bisschen Geduld mit deiner Orchidee!
Meine Orchids gieße ich immer mit Leitungswasser und trotzdem blühen sie wie verrückt und auch total lange. Aber ich rate dir lieber, dass du deine Blumen tauchst, dann kann das überflüssige Wasser gleich ablaufen.
Neulich wäre mir eine Orchidee fast ersoffen! Jetzt bildet sie zwei Kindel, wahrscheinlich stirbt die Mutterpflanze danach ab. Nicht wegen der Kindel, sondern weil die Wurzeln so geschädigt sind! (Hoffnung immer noch ned aufgeb) Danach werde ich sie aber auch nicht abschneiden, nur wenn die Stiele braun sind!!!
Ich hoffe des hat dir ein bisschen geholfen.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Hallo Gast!

Hast du dich schon mal gefragt, was deine erste Phal für braune Flecken hat?
Ist es Sonnenbrand oder ein Pilz? Also breitet es sich aus oder verändert es sich anderweitig? Wenn ja dann schnell bissl Wasser-Zimt-Mischung draufstreuen und gut is!

Mit Regenwasser gießen ist immer besser, bei fast jeder Pflanze. Bisschen Kalk vertragen Pflanzen, aber auf Dauer wohl eher nicht. Deine Phalaenopsis zeigt es dir zwar nicht sofort mit Blütenabwurf oder sonst was, dass sie das Wasser nicht verträgt, aber der Kalk sammelt sich ja mit der Zeit an...
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Du solltest auf jeden Fall die Orchi umtopfen und mal gründlich nach Schädlingen untersuchen. Mäy hat recht - die Punkte auf den Blättern sehen nicht gerade gesund aus.

Die Wurzeln auf dem einen Foto sind hin - bitte dringend umtopfen (Beschreibung im Forum Tips und Tricks). Ich denke mal, das sind die ersten "Leitungswasserschäden" - wahrscheinlich auch der Grund, warum die Pflanze nicht blüht. Denn etwas Wasser brauchen die schon und wenn das Wasser (noch dazu kalt aus dem Hahn) durchläuft, kann sich das Substrat nicht vollsaugen und einmal die Woche gießen ist dann zuwenig. Die Pflanze hat zu tun, dass sie nicht vertrocknet und keine Kraft um blüten zu bilden.

Lg Astrid
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Orchideenfans.....
schneide bei meinen Phaleanopsis die verblühte Rispe bis auf ein Auge ab auch wenn sie noch grün ist . Die Energie ,die sonst in den kahlen Stengel fliesst benutzt sie um entweder ein neues Blatt auszubilden oder die nächste Rispe erscheint.Hab die Orchidee schon 3 Jahre und sie hat schon x-mal geblüht.....meine Freundin wird regelmässig grün vor Neid
Noch ein Supertipp für Orchideenfans!
Man nehme ein Glasgefäss,Glasnuggets oder Blähton und natürlich Orchideenerde....Schichtet unten ins Gefäss die Drainage und pflanzt eure Orchideen mal so ein . Sieht super aus ,ihr seht genau wo der Wasserpegel ist (sollte immer unterhalb der Wurzel sein)der Pflanze gehts gut und ihr habt minimalen Stress !
Probierts aus !
Liebe grüne Grüsse
Wicca
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2008

Phalaina

... ich habe auch ein "Stängel" Problem ^ ^
Bei meiner Orchidee sind also die Blüten abgefallen und der Stängel wurde braun und trocken...
daher habe ich ihn auf 3 Augen gekürzt (wenn ich es richtig deute).
Die Pflanze sieht meiner Meinung nach ganz gut aus. Da ich sie eine Zeitlang zu feucht hielt waren ein paar enden der Wurzel nicht mehr zu gebrauchen und ich habe sie letztens rausgehoben um sie abzuschneiden ohne eine grüne Wurzel auch nur zu berühren.
Außerdem habe ich bei tauchen nun schon 2 mal Orchideendünger hinzugefügt, in der Hoffnung das bald der Stängel wieder grün wird, oder sonst etwas passiert.

Ist noch alles in Ordnung? Muss das so sein?
Danke

PS:Foto im Anhang
Foto 13.jpg
Foto 13.jpg (79.47 KB)
Foto 13.jpg
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2008

Phalaina

.. kannst du mal ein Foto von deinem Tip einstellen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die Rispe kannst du bis runter abschneiden... was einmal braun ist wird nicht mehr grün.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.