Zyperngras oder Papyrus ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ein/mein taum von papyrus, schwäääärm

leider wird das hier nix
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

@ Frangipani, ein toller Papyrus!!!

Vor ca. 4 Monaten habe ich Papyrus Cyperus ausgesät. Er ist inzwischen ca. 25cm hoch, sieht aber noch sehr nach "Gras" aus. Sprich, er hat noch keine Blättchen oben an den Stängeln.....
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Tanja, ich habe keinerlei Erfahrung mit Papyrus aus Samen. Meinen habe ich ursprünglich mal gekauft. Bei unseren Temperaturen sind die dann nicht mehr zu bremsen. Müssen nur immer Wasser haben.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Frangipani,

anscheinend habe ich schon länger nicht mehr richtig geguckt...
Inzwischen hat er doch an zwei Stängeln die typischen Blättchen.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Tanja, Geduld ist alles.... und weiterhin viel Erfolg damit.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hallo,

habe neuerdings auch einen papyrus zuhause stehn...satte 1,20-1,30 groß und macht mir alle freude. mein ganzer stolz und blickfang wenn man in die stube möchte. ich besprühe ihn auch immer kräftig..aber ob der das nun wirklich so gern mag...
ich würde mich jetzt natürlich auch gern an stecklinge beteiligen...also schneide ich besser jüngere ab oder ältere?

ich habe auch ein wie ihr sagt verwandter...cyperus alternifolius
mache ich das da genauso? irgendwie hab ich nämlich das gefühl er setzt selber kleine stecklinge an den seiten die man eventuell wegnehmen könnte...

stellt doch mal ein paar fotos ein von euren papyrus und zypernschätzen...
cyperus_alternifolius.jpg
cyperus_alternifolius.jpg (983.97 KB)
cyperus_alternifolius.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

sehr schöne pflanze hat sie runde(zyerngras) oder dreieckige(phapyrus) stengel, ich kann das auf dem foto schlecht erkennen

stecklinge macht man von dem oberen schopf, ein stückchen stengel dranlassen, die blätter um die hälfte kürzen und dann kopfüber in ein glas mit wasser stellen, oder man kann ihn im frühjahr teilen, falls der topf zuklein georen ist
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich nehme an, ich habe einen Papyrus, der Stiel ist eckig. Leider knicken die langen Stiele immer um. Weiß jemand, was ich dagegen tun kann, bzw welchen Fehler ich mache?

DANKE
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Es gibt da so Halteringe. Ein Kunststoffring. Und da sindann 3 oder 4 Beinchen dran, die man am Rand in die erde Steckt.
Sieht aus, wie ein Hocker ohne Sitzplatte.
Sorry, aber besser kann ich es nicht beschreiben
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke, Heike.
Ich weiß was Du meinst, wollte es aber möglichst ohne machen. Aber ich dünge einmal in der Woche mit Hakaphos und halte sie auch schön feucht, deshalb hatte ich gehofft, ich kann sie ohne einen Ring halten.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

@Elfensusi
Hast Du ihn denn den Sommer über im Freien und vielleicht auch ein Bild von ihm?
Ich bin auch nicht unbedingt jemand der es mit dem Düngen so regelmässig genau nimmt....mein Gadanke war nun spontan, ob er vielleicht zu viel des Guten bekommt?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Er ist im Sommer draußen und bekommt nur einmal in der Woche Hakaphos. Ich fürchte, das ist eher zu wenig.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meiner steht mit den füssen im teich und bekommt gar keinen dünger
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meiner hat auch feuchte Füße, aber ich dünge eben. Hast Du Fische im Teich?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meiner hat auch feuchte Füße, aber ich dünge eben. Hast Du Fische im Teich?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.