Zwiebelschloten verwenden?

 
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
kann ich die Schloten meiner Speisezwiebeln, die noch nicht sehr groß sind auch zum Kochen mitverwenden oder sind diese, wenn sie erhitzt werden geschmacklos.

Viele Grüße
Ilse-Maria
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Klar kannst du die nehmen!
Du solltest nur von jeder Pflanze nicht mehr als ein Blatt abnehmen, weil sie die Blattfläche auch zum Wachsen brauchen - sie werden dadurch also etwas geschwächt. Aber schmecken tun die sehr gut!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Die sind sehr gut zu verwender,frich oder auch kurz angebraten, mit anderem Gemüse
Wie schon cantharellus schreibt, nicht zuviel von der einzelnen Zwiebl nehmen
DSCI0615.JPG
DSCI0615.JPG (334.62 KB)
DSCI0615.JPG
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!

Ich schneide sie klein und streu sie über die Salate - schmeckt köstlich!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

ich habe jetzt erstmal ganz doll überlegt, was "Schloten" sind!!!!!?
Ich benutze die auch für Salat!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von marcu
:lol:
ich habe jetzt erstmal ganz doll überlegt, was "Schloten" sind!!!!!?
Ich benutze die auch für Salat!



Deshalb hab ich das Bild eingestellt
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Ich hab mal gehört das man diese Schloten ab einem bestimmten Zeitpunkt umknicken soll. Macht das Sinn oder ist das Quatsch? Kommt mir komisch vor, da die Pflanze doch Blätter zum wachsen braucht. Und wie ist das mit Blüten? Abmachen damit die Pflanze nicht die ganze Kraft darein steckt?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Doch, Mirko, das kenne ich auch so: wenn die anfangen zu verwelken, dann knickt man die um.

Warum genau, das weiß ich nicht. Ich denke aber, dass dann die Kraft in die Zwiebel gehen soll.

Blüten würde ich rausknipsen - das nimmt der Pflanze die Kraft.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das mit dem Umknicken ist überholt und führt zu einer Notreife (was mitunter schneller geht, als auf die natürliche Reife zu warten und in früh von Frost bedrohten Gebieten vielleicht gerade noch sinnvoll ist). Man sollte sie also nicht umknicken, sondern lieber so lange wie möglich stehen lassen, damit sie richtig einziehen können und dadurch auch dicker werde....
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Dach ich mir schon das das eigentlich nicht nötig ist. Das ist ja sicher so wie bei Tulpen usw. Da soll man ja auch das Kraut stehen lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.