Zwiebelpflanzen im Balkonkasten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2009

Dingdong

Hi!

Kann ich eigentlich Zwiebelpflanzen wie z.B Lilien oder Tulpen auch im Balkonkasten oder Kübel ziehen?? Ich hab zwar ne Terasse aber kein Beet und ich hätte auch gern so schöne Blumen

Dankeschön schonmal!

Dingdong
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hi,

kannst du, du mußt sie aber dann gut stützen, da die meisten doch recht groß werden. Und im Winter (bei winterharten Zwiebeln) dafür sorgen, daß keine Staunässe im Kasten bleibt, sonst hast im nächsten Jahr nur noch Matsch im Kasten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Dingdong,

das geht völlig problemlos - da musst Du Dir keine Sorgen machen. Ich habe auch einiges im Balkonkasten, was völlig unkompliziert ist. Im Zweifelsfall würde ich den Balkonkasten im Winter einfach ein bisschen vor zu starker Feuchtigkeit schützen, also ihn beispielsweise unter ein Vordach schieben.
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2009

Dingdong

Das hört sich prima an Dann werd ich mich mal an die Begrünung meiner Terasse machen!

Dindong
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und vor allem da staunen die Nachbarn nicht schlecht, daß Narzissen, Krokusse, Dahlien, Gladiolen etc. pp. alle super im Kasten gedeihn ... Und schon wird der Balkon/die Terrasse bunter und hebt sich von dem "Einheitsbrei" der Nachbarschaft ab

Ich hatte sogar 'ne Zeitlang kleine Koniferen im Kasten ... sah super aus, zwischen all den Blumen
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

also kann ich die Tulpenzwiebeln zum Beispiel ..auch jetzt schon in die Blumenkästen setzten..und dann im Frühjahr auf Blüte hoffen ??

hab mit blumenzweibeln und Balkonbegrünung noch net so die Erfahrung
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

hallo miss medea,
besser im herbst pflanzen, wenns schon etwas kühler ist.
manche gelagerte zwiebeln schiessen bei warmem wetter in feuchter erde gleich los.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

was Halbjapaner sagt, stimmt total .. aber setzen mußt du sie auf jeden Fall heuer noch, wenn du nächstes Frühjahr Krokusse und Co. zu Gast auf deinem Balkon/deiner Terrasse haben willst
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

danke schön...
hab meinen Balkon jetzt n dreiviertel jahr...und das kommende jahr darf er nicht mehr so kahl sein....
wenn ich schon Pflanzen in der Wohnung hab.....
ich hab ihn stiefmütterlich behandelt..

daanke
nochmal für eure Tipps
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2009

traum

ich habe auch vor, die Zwiebel wie Tulpen in meine Blumenkästen zu setzen und möchte gern wissen, ob man nach der Einpflanzen regelmäßig gießen , wenig gießen oder Erde trocken lassen? Fall die Erde trocken bleiben sollen, müß man in Frühling neue Erde eintunen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

JETZT würde ich die Tulpenzwiebeln noch net einsetzen, Zwiebeln etwas später im Herbst, dann muß nämlich nimmer gegossen werden. Und bei Zwiebeln im Balkonkasten unbedingt darauf achten, daß der net ständig feucht steht, sonst ist die Gefahr, daß die Zwiebeln während der Frostphase durchfrieren zu groß und dann gibts nächstes Jahr Matsch, aber keine Blüten
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2009

Dingdong

ich hab heute Krokusse und Narzissen besorgt,wird ganz schon schwer noch so lange zu warten bis es kalt ist...kann ich die Zwiebeln eigentlich direkt nebeneinander einpflanzen?auf der Tüte von den Narzissen steht die bräuchten einen Abstand von 10 Zentimetern ich hab mir einen runden Pottmit 24er Durchmesser besorgt,weil ich Balkonkästen auf dem Boden stehend nicht so schön finde...könnte wohl was knapp werden oder?

Gruß
Anika
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es geht auch dichter ... ich denke, der Abstand ist deshalb angegeben, weil die ja "Babys" bekommen. Also lauter kleine Zwiebelableger bilden und dann doch ein wenig Platz brauchen ... ich hab halt immer, nachdem meine Frühjahrsblüher verblüht waren, die Kästen eh neu bestückt und schon deshalb die Zwiebeln entnommen, in einen extra Bottich zum "Übersommern" reingelegt und im Herbst neu in die Kästen gesetzt ... Du hast mit Balkonkästen sowieso mehr Arbeit, als wenn du die raus in'n Garten setzen kannst
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2009

Dingdong

Naja die Krokusse brauchen ja weniger Abstand dann tu ich die in den einen Pott und hol mir für die Narzissen noch einen anderen...aber gemischt würde mir besser gefallen...und ich hab ja auch noch Lilien...naja auf jeden Fall muss ein zweiter Pott her!Eigentlich wollte ich ja auch noch Tulpen haben
Man kann ja die Zwiebeln nicht wirklich einzeln kaufen...

Gruß
Anika
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2009

Dingdong

ich hab noch ne Frage...die unterschiedlichen Zwiebelsorten haben doch alle unterschiedliche Pflanzhöhen.Und ich habe irgendwo gelesen dass, ich die ja auch übereinanderschichten kann aber behindern die sich dann nicht gegenseitig wegen den Wurzeln...?irgendwie kann ich mir schlecht vorstellen die alle übereinander zu pflanzen.

Gruß
Anika
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.