Erdbiene im Balkonkasten? Gut oder schlecht?

 
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Hallo,

ich habe heute im Balkonkasten eine Biene entdeckt, die fleißig am arbeiten ist und Erde von einem Loch wegräumt.
Die Biene ist ca. doppelt so groß wie eine kleine Honigbiene, aber brummt wie eine Hummel.



Meine Fragen:
1. Ist dieses kleine Kerlchen eine Erdbiene?
2. Soll ich sie machen lassen oder sollte ich sie besser verscheuchen?

Danke schon mal!
biene 1.jpg
biene 1.jpg (25.52 KB)
biene 1.jpg
biene 2.jpg
biene 2.jpg (15.97 KB)
biene 2.jpg
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

So, es handelt sich wohl um die gemeine Seidebiene.

Bleibt nun noch die Frage, ob sie im Balkonkasten wohnen bleiben darf

Wer weiß Rat?
seidenbiene 3.jpg
seidenbiene 3.jpg (18.73 KB)
seidenbiene 3.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Lass sie ruhig, sie wird dich nicht stören. Sie baut eine Bruthöhle, legt ihre Eier hinein und die werden erst im nächsten Frühjahr schlüpfen. Im Sommer wirst du also nichts mehr von ihr sehen...
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Danke, das hört sich gut an. Ich möchte sie ungern verscheuchen, es ist interessant ihr zuzusehen.

Ich hoffe allerdings, dass ich im nächsten Jahr nicht mit einer kleinen Invasion rechnen muss.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, das ist eine sogenannte Solitärbiene, die rotten sich nicht zusammen, bilden keine Völker. Du kannst dich vielleicht freuen, wenn sie nächstes Jahr wiederkommt und dir wieder ihren Nachwuchs anvertraut...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Da Solitärbienen keine Honigvorräte anlegen, haben sie auch nix zu verteidigen und sind ganz lieb
... außer, man haut sie!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Zitat geschrieben von Schokokis
das ist ja niedlich.
Mich würde noch interessieren ob man da noch gießen darf?


Wie es aussieht schon. Ich gieße jedenfalls und dachte schon, ich hätte sie vertrieben. Aber heute sah ich wie sie schwer bepackt (mit einem Blatt) in ihrer Behausung verschwand.

Und hier fand ich noch das:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sandbienen
Zitat
Ein Regenschauer kommt den Bienen dabei sehr gelegen, denn das durch die Nässe vermengte Speichel-/Bodengemisch härtet beim Trocknen aus und bildet einen sicheren und stabilen Eingang zum Bau.


Zitat geschrieben von lilamamamora
Da Solitärbienen keine Honigvorräte anlegen, haben sie auch nix zu verteidigen und sind ganz lieb
... außer, man haut sie!


https://de.wikipedia.org/wiki/Sandbienen
Zitat
...Erst im kommenden Jahr schlüpft dann die nächste Generation. ... Die Weibchen nutzen die alten Nestlöcher oder graben neue in den Boden.


Ich würde mich ja geehrt fühlen, aber ich glaub da bekomm ich Ärger mit den Nachbarn
biene mit blatt.jpg
biene mit blatt.jpg (6.25 KB)
biene mit blatt.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.