Zwetschgen aus einem Kern?

 
Avatar
Avatar
Co2
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Co2

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich hab mir heute eine Schale Zwetschgen gekauft (:xx:). Nun denke ich daran aus einem Kern eine Pflanze zu ziehen. Geht das denn? Wenn ja, wie muss ich das machen?
Ich bedanke mich für eure Antworten und hoffe, dass das keine all zu blöde Frage ist!!!

CO2
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Klar geht das, setz den Kern in Erde...lass ihn im Winter draussen (das sind meines Wissens nach Frostkeimer) und im nächsten Jahr dürfte dein Kern keimen.

Nehme dir viiiiiiel Zeit bis aus deinem Kern ein Baum wird und informiere dich über die Veredelung von Obstbäumen damit deine Zwetschge auch irgendwann Früchte trägt.

Alles in allem eine Sache die viele Jahre Geduld braucht aber auch bestimmt sehr interessant ist.
Avatar
Avatar
Co2
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Co2

Vielen Dank für die Antwort, ich werd einfach mal ausprobieren, wenn was kommt stell ich Bilder rein.
Aber geht das denn auch mit Nektarinen???

CO2
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Hallo zusammen, ich habe in einem anderen Forum bei dem ich nicht angemeldet bin folgendes über Zwetschgenbaum pfalnzen gelsen:

Zitat
Der Kern muss Frost ausgesetzt sein, also könntest du ihn auch ein paar Wochen in die Kühltruhe packen und im Winter im Töpfchen keimen lassen, später dann ins freie setzen. Aber du gewinnst nichts dabei. Am besten du nimmst ein paar Hundert Kerne, die du locker verstreust und mit 2 cm Erde bedeckst und lässt einen Winter drüber gehen. Von denen die da keimen verwendest du die kräftigsten Pflänzchen zum weiterkultivieren.


Ich habe hier vor mir etwa 10-12 Zwetschgenkerne liegen. Brauch ich es also mit diesen paar gar nicht erst versuchen einen Zwetschgenbaum zu bekommen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Mfg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo
SteveJFG

du kannst selbstverständlich einen baum bekommen - nur die art und qualität der frucht bleibt bis zum erstertrag ein fragezeichen.
bei einer generativen vermehrung kommt in den seltesten fällen die gleiche fruchtqualität wie die der mutterpflanze heraus.
deshalb werden die meisten obstgehölze, um sortenrein zu vermehren, ja veredelt.
außerdem wird dabei durch die wahl der wurzel ( veredlungsunterlage) auch noch die wuchsstärke des zukünftigen baumes geregelt.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

doch na klar geht das mit deinen Kernen

und zum Nektarinenkern ( da geht es auch) schau hier

forum/ftopic2898.html

Edit ohh Roland war schneller grins
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Danke Roland für die Antwort.
Also reicht es wenn ich meine paar Kerne einpflanze und daraus wird dann auf jedenfall ein Baum oder?

Von Veredelung und der Gleichen habe ich leider keine Ahnung. Ich bin ja auch erst 22 aber ich würde gerne einen Zwetschgenbaum an unserem Grundstück haben das ich in ein paar Jahren mal erben werde. Kann ich dann die Früchte in 10 oder 20 Jahren von meinem Baum ohne Bedenken essen? Oder ist das garnicht sicher ob aus meinen Kernen genießbare Zwetschgen werden? (Qualität?)

Mfg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es wird natürlich ein baum mit essbaren früchten, welcher qualität und geschmack bleibt abzuwarten.
möglicherweise gibt es auch eine super frucht, dann ist die freude doppelt gross. jedenfalls viel erfolg !

mfg roland
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Ok Danke.

Wann kann ich die Kerne ansähen? Ist jetzt die Zeit dazu?

Mfg
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Kann die frage von vorgen Post jemand beantworten?
Und noch eine frage: soll ich die Kerne gleich in die Erde Pflanzen oder zuerst in einen Topf und dann umpflanzen wenn die Bäume schon wachsen?

Vielen dank schon einmal.

Mfg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das kannst du machen wie du willst, aber es ist sinnvoll, falls du im topf aussäst, den topf im winter draußen zu lassen. imitiere die natur und alles wird gut
falls du draußen aussäst: stelle markieren, damit du nicht im frühling mit dem ersten mähen auch deinen sämling abmähst
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Ich habe die Kerne wie damals oben geschrieben gepflanzt, ich glaube es war Ende September.
Jetzt gehts bald wieder ans Grundstück - meine Frage: sehe ich schon was von meinen Kernen oder dauert das noch?
Danke!

Mfg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

jetzt beginnt auf jeden Fall die spannende Zeit. Hier in Nord-Deutschland keimen die Sämlinge von Wild-Kirschen im Allgemeinen im April/Mai. Bei Zwetschgen kann es ebenfalls jetzt losgehen aber auch noch ein paar Jahre dauern, denn der Kern muss erst durch Verrotten wasserdurchlässig werden. Günstig ist es wenn man die Kerne vor dem Säen mit einer Feile bearbeitet um die Kerne schneller morsch werden zu lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.