Zwergpfirsich - Schädlinge? (extraflorale) Nektardrüsen

Für Aufklärung wäre ich dankbar

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2021
Blüten: 5

marianna

Hallo! Mein Zwergpfirsich entwickelt sich im Balkonkasten prächtig und hat tausende von satten, grünen Blätter. Leider entdecke ich die klebrige Spuren von Blattläusen und munter krabbelnde Ameisen. Bei Untersuchung der Blätter und Triebe finde ich winzige grüne Kokons die ich nur schwer von der Pflanze trennen kann. Die Dinge sind hart wie Steine. Weiss jemand was das ist?
Liebe Grüße
Es sollten 2 Fotos beigefügt sein...
Schädlinge?
IMG_20210611_112230.jpg (488.58 KB)
Schädlinge?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3068
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3940

GrüneVroni

Hallo Marianna

Du solltest deine arme Pflanze nicht beschädigen. 😉 Das sind (extraflorale) Nektardrüsen, wie sie in der Gattung Prunus nicht unüblich (oder sogar Programm?) sind. Ameisen sind nun mal Naschkatzen und bedienen sich sehr gerne an allen Arten von Süssigkeiten.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2021
Blüten: 5

marianna

Phu, dann bin ich erleichtert... Sehr nett von dir, liebe Vroni, dass du mich aufgeklärt hast. Die Ameisen verteidigen so vehement ihre sonstige Melkkühe, dass sie meine wenige Marienkäfer brutal attackieren - da dachte ich, dass die Kokons auch Läuse sind. Meine Internet Recherchen haben nichts von Nektardrüsen erzählt - shame on me!
Vielen Dank!
Marianna
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3068
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3940

GrüneVroni

Zitat geschrieben von marianna
Die Ameisen verteidigen so vehement ihre sonstige Melkkühe, dass sie meine wenige Marienkäfer brutal attackieren
Ja, die können ganz schön rabiat werden. Ich habe mal beobachtet, wie sie eine Marienkäferlarve hochgehoben und von der Pflanze geschmissen haben. :o

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.