Hallo,
ich habe 2 Zwergäpfel und 1 Zwergpfirsich - siehe Fotos.
Irgendwie kommen mir besonders die Zwergäpfel so vor, als wenn sie von Anfang an nicht richtig geschnitten worden seien. Es fehlt z.B. m.E. der höhere Mittelstamm und die Abzweigungen sind doch zu steil oder? Also: Schnitt oder nach unten (45°-Winkel) biegen? Oder doch lassen?
Angeblich brauche man Zwergobst ja gar nicht oder nur selten schneiden, aber wenn die Grundbedingungen nicht stimmen, kann ich vermutlich lange warten, bis da mal Früchte dran kommen oder?
Einer (Nr. 2) kommt jetzt ins dritte Jahr, der andere (Nr. 1) ins 2. Standjahr. Beide hatten noch keine Früchte, geschweige denn Blüten - nur Knospen.
Beim Pfirsich tue ich mich noch schwerer mit dem Schnitt, der jetzt ins 2 Standjahr in meinem Garten stehen wird, aber im letzten Jahr bei Kauf bereits 3 Früchte dran hatte.
Er hat wahnsinnig viele Knospen. Daher denke ich, ich müsste eventuell was zurückschneiden, damit er nicht überfordert wird?????? Oder erst einmal abwarten?
Achja, wegen Umgestaltung meines Gartens, werde ich den Zwergapfel 2 und den Zwergpfirsich umpflanzen müssen. Falls ein Schnitt erforderlich sein sollte, sollte ich damit bis nach dem Umpflanzen warten oder umgekehrt? Sollte eine gewisse (Schon)Zeit zwischendurch eingeplant werden?
Danke für Eure Hilfe!
ich habe 2 Zwergäpfel und 1 Zwergpfirsich - siehe Fotos.
Irgendwie kommen mir besonders die Zwergäpfel so vor, als wenn sie von Anfang an nicht richtig geschnitten worden seien. Es fehlt z.B. m.E. der höhere Mittelstamm und die Abzweigungen sind doch zu steil oder? Also: Schnitt oder nach unten (45°-Winkel) biegen? Oder doch lassen?
Angeblich brauche man Zwergobst ja gar nicht oder nur selten schneiden, aber wenn die Grundbedingungen nicht stimmen, kann ich vermutlich lange warten, bis da mal Früchte dran kommen oder?
Einer (Nr. 2) kommt jetzt ins dritte Jahr, der andere (Nr. 1) ins 2. Standjahr. Beide hatten noch keine Früchte, geschweige denn Blüten - nur Knospen.
Beim Pfirsich tue ich mich noch schwerer mit dem Schnitt, der jetzt ins 2 Standjahr in meinem Garten stehen wird, aber im letzten Jahr bei Kauf bereits 3 Früchte dran hatte.
Er hat wahnsinnig viele Knospen. Daher denke ich, ich müsste eventuell was zurückschneiden, damit er nicht überfordert wird?????? Oder erst einmal abwarten?
Achja, wegen Umgestaltung meines Gartens, werde ich den Zwergapfel 2 und den Zwergpfirsich umpflanzen müssen. Falls ein Schnitt erforderlich sein sollte, sollte ich damit bis nach dem Umpflanzen warten oder umgekehrt? Sollte eine gewisse (Schon)Zeit zwischendurch eingeplant werden?
Danke für Eure Hilfe!
Zwergpfirsich_600x600_600KB.jpg (344.13 KB)
Zwergpfirsich_600x600_600KB.jpg
Zwergpfirsich_600x600_600KB.jpg
Zwergapfel 2_600x600_600KB.jpg (361.86 KB)
Zwergapfel 2_600x600_600KB.jpg
Zwergapfel 2_600x600_600KB.jpg
Zwergapfel 1.b_600x600_600KB.jpg (355.3 KB)
Zwergapfel 1.b_600x600_600KB.jpg
Zwergapfel 1.b_600x600_600KB.jpg
Zwergapfel 1.a_600x600_600KB.jpg (364.83 KB)
Zwergapfel 1.a_600x600_600KB.jpg
Zwergapfel 1.a_600x600_600KB.jpg