Zwergkaffee-Strauch will nicht keimen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
mein zwergkaffee-strauch will und will nicht keimen, hab' ich jetzt was falsch gemacht oder liegt's vielleicht an der jahreszeit, dass die anzucht im winter doch länger dauert?
die samen gehören zum themen-set /minigewächshaus "kleine zimmerplantage" zusammen mit erdnuss und kenia-banane (die zwischenzeitlich gekeimt haben). da ja die spezielle/richtige anzuchterde dabei war, kann hier der fehler eigentlich nicht liegen. ausgesät habe ich, nachdem ich die samen wie empfohlen vorbehandelt habe, am 6.10. und nach 3 -4 wochen bei 22 -25° sollten sie ja keimen. aber es tut sich absolut nix die töpfchen mit den samen stehen im minigewächshaus am süd-/süd-west-fenster auf dem boden direkt auf einer schleife der fußbodenheizung, tagsüber haben wir eine zimmertemperatur von ca. 24 - 26° und nachts 21° (ja wir haben's gerne warm). die anzuchttöpfchen werden von mir immer leicht feucht gehalten (mit der sprühflasche, kalkarmes wasser). jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter, weil sich nicht ein keimling blicken läßt. nachgucken/graben trau ich mich auch nicht, nicht dass ich sie störe oder verletze. kann das wirklich soooooo viel länger dauern?
für erfahrungsberichte/tips wäre ich echt dankbar!
gruß cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

kaffee dauert in der regel recht lange bis er keimt .... mein schwager hatte nen halbes jahr gewartet bis sich was tat gut er hatte kein gewächshaus wichtig ist bei einem beheizten gewächshaus das auch immer gut und ausreichend gelüftet wird da sonst schimmel droht dann kannste alles vergessen
bei verschiedenen sachen ist hald geduld gefragt hab ich selber erfahren müssen allerdings nicht bei kaffee

wie frank immer sagt geduld geduld
es wird schon

gruss Shrek
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke für den zuspruch.
nein, schimmel ist nicht, das ist so ein kleines mini-gewächshaus aus dem set mit den lüftungslöchern an der seite. da wir fußbodenheizung haben, wird praktisch jedes "normale/einfache" gewächshaus automatisch zum "beheizten" eben durch's stellen auf ne heizschleife/heizbereich
leider ist das mit der geduld so ne sache vor allem, wenn irgendwo zeiten angegeben sind, dann werd' ich ganz hippelig, wenn sich nix tut und es drüber ist.........

gruß cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

bin genau so muste aber auch lernen das pflanzen nun mal nich nach stopuhr wachsen leider ; alles gute braucht geduld

Gruß Shrek
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Hallo

Ich habe auch vor 2 Monaten meine Kaffeesamen ausgesät und seit ca. 2 Wochen sehe ich aus einem Kern eine Art Wurzel kommen, die in der Erde verschwindet. Seitdem tut sich nichts mehr....

Ist das normal oder brauch der Keimling jetzt besonders viel Licht/ hohe Temperaturen/ viel Wasser....??

Wer weiss was dazu und kann mir weiterhelfen??

MfG
Odin
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo

habe auch Kaffee in meinem Gewächshaus seit ca 3 wochen ist sogar beheizt ... aber es kommt auch nichts ... denke mal die brauchen halt unheimlich lange bis sich was zeigt meine haben sich leicht braun verfärbt .. aber das wars auch schon hatte sie auch quellen lassen usw ... nix na ich warte noch ne weile gut das ich nicht alle gesäht habe kann ich noch einen 2.Versuch starten

gruß Shrek
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo ihr beiden,
nicht verzweifeln, der braucht anscheinend sooooo lange
bei mir war aussaat ja am 6.10.2005 und dann:

11.12.2005 1. Keimling
22.12.2005 pikiert, in Bonsaitopf gesetzt, keine Keimblätter sichtbar, nur "5 cm-Stengel mit Bohne"
26.01.2006 Bohne ist abgefallen, Keimblätter sichtbar
21.02.2005 umgetopft in Gr.3

seitdem ist er er sehr schön gewachsen und hat auch schön blätter bekommen und so ca. 15 cm hoch

lg cat
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Zitat geschrieben von Shrek

[...] meine haben sich leicht braun verfärbt [...]


Das hört sich gut an. Mein Keimling (und auch ein paar andere) haben sich auch braun gefärbt. Vielleicht ist das eine Art Zeichen, dass alles in Ordnung ist

MfG
Odin
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo

jop an sowas hab ich fast schon gedacht ... das die manchmal lange brauchen zum keimen wuste ich schon vorher
aber das sich das soooo lange hinzieht naja abwarten und tee trinken

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

ich finde auch, dass Kaffee sehr schwer zu ziehen sind. Von allen Bohnen die ich eingepflanzt habe (ca. 5) ist nur einer mit Bohne angegangen. Wenigstens einer hat es geschafft. Jetzt bin ich auch gespannt wie sie sich weiterentwickelt.

Bis die Tage
Michelle
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo, liebe Kaffeetrinker!

Hab mir gestern ebenfalls ein paar Zwerg- Kaffeesamen gekauft! Hab sie jetzt mal zum Vorquellen in die Thermoskanne verfrachtet..!

Laut Beschreibung muss ich die Schale drumrum entfernen und sie auf der Erde liegen lassen und nicht verbuddeln.

Das mit der laangen Keimzeit erklärt auch warum als günstigster Aussaatmonat der November angegeben ist, wird wohl bis zum Frühling brauchen, bis er sich zeigt..

bin mal gespannt, ist wirklich eine sehr schöne Pflanze!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,
ich warte jetzt auch schon seit über einem Monat auf meinen Kaffe. Ich hoff mal, dass da au mal bald was keimt. Naja ich bin ja noch jung und hab noch Zeit

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hatte schon viele keimlinge.. das war immer nicht das problem.. aber hab noch keinen bis zum öffnen der keimblätter gebracht.. irgendwann immer kaputt gegangen.. in warmen wasser vorquellen lassen bis sie so grau werden.. und dann ab in die erde, im beheizten gewächshaus um die 28° keimen sie dann relativ schnell.. 1-2wochen
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo kaffeekränzchen

mal ein kurzer zwischenbericht/stand:

1) hab' meinen zwergkaffee zwar zeitweise rausgestellt ins freie, ist ihm aber überhaupt nicht bekommen. massiver sonnenbrand/braune blätter und die die noch grün waren bzw. neu nachkamen wurden wohl als besonders wohlschmeckend erkannt und entsprechend abgefressen - also wieder rein, seitdem (ende juli) geht's ihm sichtlich besser, so mit der fensterscheibe zwischen sich und der sonne und treibt auch wieder schön aus.

2) anzuchtversuch aus den auf bali gepflückten kaffeebohnen war zwischenzeitlich auch erfolgreich, allerdings hat von 13 reifen kaffeebohnen/samen nur 1 gekeimt, keimblätter entfaltet und kriegt jetzt die ersten richtigen blättchen. keimzeit genau 4 wochen. die anderen lass ich einfach noch ein bischen in der erde....... vielleicht kommt ja noch was

lg cat
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

meine kleine Pflanze wächst nicht mehr, seit Monaten. Es hat nur 3 Blätter und so ist sie seit längerem. Kommt da noch was nach? Sie ist in Kokohum. Liegt es daran? Habe aber schon gedüngt. Wer kann mir was empfehlen, was ich tun könnte?

LG
Michelle
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.