hallo,
mein zwergkaffee-strauch will und will nicht keimen, hab' ich jetzt was falsch gemacht oder liegt's vielleicht an der jahreszeit, dass die anzucht im winter doch länger dauert?
die samen gehören zum themen-set /minigewächshaus "kleine zimmerplantage" zusammen mit erdnuss und kenia-banane (die zwischenzeitlich gekeimt haben). da ja die spezielle/richtige anzuchterde dabei war, kann hier der fehler eigentlich nicht liegen. ausgesät habe ich, nachdem ich die samen wie empfohlen vorbehandelt habe, am 6.10. und nach 3 -4 wochen bei 22 -25° sollten sie ja keimen. aber es tut sich absolut nix die töpfchen mit den samen stehen im minigewächshaus am süd-/süd-west-fenster auf dem boden direkt auf einer schleife der fußbodenheizung, tagsüber haben wir eine zimmertemperatur von ca. 24 - 26° und nachts 21° (ja wir haben's gerne warm). die anzuchttöpfchen werden von mir immer leicht feucht gehalten (mit der sprühflasche, kalkarmes wasser). jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter, weil sich nicht ein keimling blicken läßt. nachgucken/graben trau ich mich auch nicht, nicht dass ich sie störe oder verletze. kann das wirklich soooooo viel länger dauern?
für erfahrungsberichte/tips wäre ich echt dankbar!
gruß cat
mein zwergkaffee-strauch will und will nicht keimen, hab' ich jetzt was falsch gemacht oder liegt's vielleicht an der jahreszeit, dass die anzucht im winter doch länger dauert?
die samen gehören zum themen-set /minigewächshaus "kleine zimmerplantage" zusammen mit erdnuss und kenia-banane (die zwischenzeitlich gekeimt haben). da ja die spezielle/richtige anzuchterde dabei war, kann hier der fehler eigentlich nicht liegen. ausgesät habe ich, nachdem ich die samen wie empfohlen vorbehandelt habe, am 6.10. und nach 3 -4 wochen bei 22 -25° sollten sie ja keimen. aber es tut sich absolut nix die töpfchen mit den samen stehen im minigewächshaus am süd-/süd-west-fenster auf dem boden direkt auf einer schleife der fußbodenheizung, tagsüber haben wir eine zimmertemperatur von ca. 24 - 26° und nachts 21° (ja wir haben's gerne warm). die anzuchttöpfchen werden von mir immer leicht feucht gehalten (mit der sprühflasche, kalkarmes wasser). jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter, weil sich nicht ein keimling blicken läßt. nachgucken/graben trau ich mich auch nicht, nicht dass ich sie störe oder verletze. kann das wirklich soooooo viel länger dauern?
für erfahrungsberichte/tips wäre ich echt dankbar!
gruß cat