Hallo,
ich bin seit einigen Monaten hier angemeldet, habe mitgelesen und mich ein wenig vom "Grünzeug-Fieber" anstecken lassen.
Also habe ich mir Samen vom Zwerg-Granatapfelbaum zugelegt und sie vor 3,5 Wochen gemäß der Anleitung ausgesät. Eine flache Plastikschüssel mit Erde gefüllt, Samen drauf gelegt, Frischhaltefolie drüber und auf die Heizung vor ein Fenster gestellt. Die Folie habe ich immer wieder gelüftet und aufgepasst, dass sich kein Schimmel bildet. Aber leider tut sich gar nichts
Zwei Wochen später habe ich mir Plumeria-Samen zugelegt. Diese haben innerhalb von einer Woche -bei gleichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen- gekeimt und fangen an zu wachsen. Nun hoffe ich nur, dass sie nicht vergeilen. Aber das wird bestimmt schon werden
Zurück zu den Granatäpfeln: Was kann ich noch tun, um die kleinen Biester zum Keimen zu bringen ? Kann mir jemand einen guten Tipp geben ?
Vielen Dank und viele Grüße
zwergenmäuse
ich bin seit einigen Monaten hier angemeldet, habe mitgelesen und mich ein wenig vom "Grünzeug-Fieber" anstecken lassen.
Also habe ich mir Samen vom Zwerg-Granatapfelbaum zugelegt und sie vor 3,5 Wochen gemäß der Anleitung ausgesät. Eine flache Plastikschüssel mit Erde gefüllt, Samen drauf gelegt, Frischhaltefolie drüber und auf die Heizung vor ein Fenster gestellt. Die Folie habe ich immer wieder gelüftet und aufgepasst, dass sich kein Schimmel bildet. Aber leider tut sich gar nichts
Zwei Wochen später habe ich mir Plumeria-Samen zugelegt. Diese haben innerhalb von einer Woche -bei gleichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen- gekeimt und fangen an zu wachsen. Nun hoffe ich nur, dass sie nicht vergeilen. Aber das wird bestimmt schon werden
Zurück zu den Granatäpfeln: Was kann ich noch tun, um die kleinen Biester zum Keimen zu bringen ? Kann mir jemand einen guten Tipp geben ?
Vielen Dank und viele Grüße
zwergenmäuse