Zwei Unbekannte

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

habe heute 2 Fragen an Euch:

1. Wie ist der Name dieser Pflanze, die ich im BoGa Würzburg entdeckt habe?

2. von welcher Pflanze stammen diese Samen (Schoten) ?

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr die Lösung hättet.

Liebe Grüße, Ruth
Schoten-Samen.jpg
Schoten-Samen.jpg (48.47 KB)
Schoten-Samen.jpg
DSC00409.JPG
DSC00409.JPG (1.2 MB)
DSC00409.JPG
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

die obere ist Cerinthe major.

Die untere erkenne ich leider nicht.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Danke Blausternchen,

das ist sie tatsächlich. Sie war mir bisher gänzlich unbekannt.
(würde gerne ein Blümchen geben - aber ich darf noch nicht )
Konnte von ihr ein paar Samen ergattern und hoffe, daß sie im nächsten Jahr in meinem Gärtchen blüht und gedeiht.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 144
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Neroli

Man sieht ja nur die Samenschoten - hast du auch ne Ansicht mit den Samen selbst?

Könnte ne Lupine sein . . .
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Neroli,

die Samenschoten sind fast schwarz. Die Samen in der unteren geöffneten Schote sind auch fast schwarz.
Wenn Du auf das Bild klickst, wird es größer - vielleicht weißt Du es dann?

Liebe Größe, Ruth
Avatar
Beiträge: 144
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Neroli

Ich finde es sieht aus wie eine Lupine
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Chiva,

ich finde die Pflanze toll. Die war im BoGa etwa 1,20 cm hoch und war über und über mit diesen blau/lila (schon verblühten) Blütenresten bestückt.
Danke auch für Deinen Link - es sind auch die gleichen Samen wie bei Deiner Pflanze.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Ruth

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Cerinthe ausgesät, weil ich sie so toll fand, leider erst viel zu spät im Juni, so dass ich jetzt erst kleine Jungpflanzen habe die noch nicht blühen. Ich wollte es aber unbedingt ausprobieren, wenigstens mit 3 Körnchen, den Rest vom Samen habe ich mir für nächstes Jahr aufgehoben und dann säe ich sie früher aus. Sie sollen ja bei uns nur einjährig sein.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen .

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Blausternchen,
ja, ich hoffe auch auf Erfolg. Denke, man sollte sie schon im Februar im GH anziehen, denn offensichtlich säen sie sich auch selbst aus, denn sobald die Samen reif genug sind, fallen sie auf die Erde (sind ja ziemlich groß und schwer).
Wenn ich mit der Gruppe hier im Oktober nochmal in den BoGa Würzburg gehe, hoffe ich, noch das eine oder andere Samenkorn zu finden

wünsche Euren Säversuchen ebenfalls viel Erfolg (und nächstes Jahr schöne Bilder)

Hallo Neroli,
ich hab leider von der Pflanze selbst keine Bilder gemacht. Sie war etwa so kniehoch und buschig gewachen. Standort war schattig.
Ich google mal mit "Lupine" - vielleicht ist es tatsächlich eine.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich kann Euch zwar nicht wirklich weiterhelfen, ich denke nur, dass es keine Lupiniensamen sind. Bei mir sahen Lupiniensamen so aus:
Lupiniensamen. Juli 07.JPG
Lupiniensamen. Juli 07.JPG (153.23 KB)
Lupiniensamen. Juli 07.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

hab beim googeln auch nicht herausgefunden, daß es Schoten von Lupinen wären. Die Schoten sind nicht behaart, wie auf Knupsels Bild und sie sehen ziemlich aufgebläht aus. Dafür sien die Samen sehr zahlreich und sehr klein.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 144
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Neroli

stimmt! ohne Behaarung - keine Lupine!

Aber es ist bestimmt ein Schmetterlingsblüher. Damit können wir die Suche schonmal eingrenzen!
Avatar
Beiträge: 144
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Neroli

vllt. ist es ja Ginster!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.