@mahe, ich denk eher, dass da ein kuddelmuddel mit den deutschen namen passiert ist. falscher jasmin, das ist eine bezeichnung, die auch für solanum jasminoides gilt. ein nachtschattengewächs & giftig. philadelphus wird auch falscher jasmin genannt & ist nicht giftig. glaub mir.
das ist ein weiterer grund, warum ich mit den deutschen namen so meine probleme hab. wenn da wenigstens auch was einheitliches existieren würde könnt ich ja damit leben, aber da herrscht ja absolute anarchie (& damit mein ich anarchie im negativen sinne). u.a. kommen so verwechslungen & gerüchte zustande.
wenn du darauf hinaus willst, dass vieles in größeren mengen giftig ist, dann darfst du auch einen großen teil unsrer kräuter & gewürze, oder auch obst & gemüse mit warnungen auf giftigkeit versehen
das ist ein weiterer grund, warum ich mit den deutschen namen so meine probleme hab. wenn da wenigstens auch was einheitliches existieren würde könnt ich ja damit leben, aber da herrscht ja absolute anarchie (& damit mein ich anarchie im negativen sinne). u.a. kommen so verwechslungen & gerüchte zustande.
wenn du darauf hinaus willst, dass vieles in größeren mengen giftig ist, dann darfst du auch einen großen teil unsrer kräuter & gewürze, oder auch obst & gemüse mit warnungen auf giftigkeit versehen