Zuckerhutfichte wird plötzlich braun und verliert Nadeln

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,
ich habe ein wunderschöne Zuckerhutfichte auf dem Balkon in einem großen Terrakottakübel und sie ist über die Jahre super gewachsen.

Diesen Frühling ist sie auch perfekt ausgeschlagen, was sehr schön aussah... nachdem dieser Vorgang beendet war, hat sie plötzlich angefangen Nadeln zu verlieren und jetzt wird sie braun, aber flächenweise, also nicht von der Wurzel aus überall oder von der Spitze aus überall.

Kann mir jemand helfen? Ich hänge ja schon irgendwie an ihr und fände es sehr traurig und sie hat sich an der Stelle immer sehr wohl gefühlt.

Liebe Grüße
Lotty1978
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo nochmal,

ich habe jetzt schon lange recherchiert und irgendwie passt die Beschreibung auf die Sitkafichtenlaus oder die rote Spinne, wobei letztere ja auch Netze spinnen würde, oder und davon ist nix zu sehen...

Hoffentlich erholt sie sich wieder...

Ich würde mich dennoch über einen Ratschlag von einem erfahrenen Menschen mit grünem Daumen freuen.

LG Lotty
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2014

Martin70

Hallo Lotty,

Ich habe auch zwei Zuckerhutfichten im Topf, vorm Haus und jetzt verlieren die ihre Nadeln und werden Braun. Ich dachte erst die haben den Winter nicht überstanden oder zuwenig Wasser bekommen........jetzt sehe ich dein Beitrag ist aus 2010. mich würde interessieren ob deine es überlebt haben?...Und was du gemacht hast? Bei mir sieht es so aus wie als wenn sie grüne Läuse bekommen haben und zwar sehr viele, habe das am Anfang gar nicht gemerkt,leider. Jetzt habe ich ein Blattlausmittel verwendet, hoffe das rettet sie noch.

LG Martin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.