Zucchinipflanze - Virus oder einfach nur verkrüppelt?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014

teppichraucher1

Habe nun einige Zeit nur in diesem Forum mitgelesen, nun wird es mal Zeit für meinen ersten Beitrag.
Also zuerst einmal ein herzliches Grüß Gott aus Österreich an die Community

So, nun zu meiner Frage:

Bin noch eher ein Gartengreenhorn und habe heuer meine ersten Zucchini gezogen.
Meine ersten 2 sind auch wunderbar schön und "groß" geworden, doch dann habe ich noch eine dritten Samen nachgesetzt und die Pflanze, die nun daraus gewachsen ist, sieht sehr eigenartig aus. Die Blätter sind alle ungleichmäßig und in alle Richtungen verzogen.
Hab das gleich mal gegoogelt und da fand ich nur Viruserkrankungen, die jedoch normalerweise eher plötzlich bei älteren Pflanzen auftreten, nicht schon bei der Keimung.? Vielleicht ist es auch einfach nur eine verkrüppelte Pflanze.. (Könnte ich mir jedenfalls vorstellen, dass es im Garten genauso etwas gibt, nachdem es bei Fichten im Wald sehr häufig vorkommt, hab soetwas jedoch noch nie im Garten gesehen).
Ich hoffe jmd weiß etwas genaueres darüber.

LG
IMG_0816.JPG
IMG_0816.JPG (3.1 MB)
IMG_0816.JPG
IMG_0815.JPG
IMG_0815.JPG (2.8 MB)
IMG_0815.JPG
IMG_0812.JPG
IMG_0812.JPG (2.58 MB)
IMG_0812.JPG
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, jetzt schon von einem Virus zu sprechen halte ich etwas für übertrieben. Die Vekrüppelung betrifft hauptsächlich die Keimblätter und das jüngste Blatt, das Kleine in der Mitte, schaut doch gut aus. Ich würde mal abwarten was sich da noch tut und ich könnte mir vorstellen, dass die Pflanze sich noch normal weiter entwickelt.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014

teppichraucher1

super, danke dir.
Da bin ich beruhigt..
Kenn mich eben noch nicht so gut aus

LG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Was sind die braunen Punkte auf dem Pflänzchen? Auf den Fotos ist's leider zu unscharf, um es zu erkennen. Sind das vielleicht irgendwelche saugenden Viecher? Läuse, Schildläuse, …? Dies könnte die Verkrüppelung erklären. Häufig treten auch Milben auf, die die winzigen, gerade entstehenden Blättchen anstechen und somit die weitere Entwicklung massiv stören.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014

teppichraucher1

Habe gerade nachgesehen, dass sind ganz feine Kokosfaserstückchen, die noch von der Keimung drauf sind.
Aber danke trotzdem.

Ich glaube, dass die 2 kleinen Blätter, die gerade nachkommen, auch schon etwas unförmig sind, beim größeren fehlt z.B schon sichtbar die Blattspitze.
Ist es möglich, dass so eine Pflanze eine Art Gendefekt hat. Dann wären wahrscheinlich auch die Früchte, sofern sie welche bekommt, krumm und unförmig. Oder irre ich mich?
Vielleicht hatte jmd ja schon mal so einen Fall
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Fehlt da nur die Blattspitze oder ist die etwa eingetrocknet oder so was? Na ja, ein Gendefekt betrifft ja nicht unbedingt ein Lebewesen / Pflanze insgesamt. Das kann auch nur Teile davon betreffen, z.B. nur die Haare, oder auch die Hautfarbe oder die Farbe / Form einer Blüte, oder sonst was. Oder auch nur die Früchte und da kann was ganz besonders tolles bei rauskommen. Es gibt z.B. Pflanzen die Virusbefallen sind und trotzdem in den Handel gebracht werden. Warum? Weil einfach die Blüten toll sind, oder auch die Blätter und man damit Knete machen kann und die Leute es nicht wissen. Und veränderte Gene sind, denke ich mal, der Motor der Evolution. Nur die Harten kommen in den Garten
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014

teppichraucher1

da hast du natürlich auch recht, ich werd mal schauen, was sich daraus entwickelt
lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.