Zucchini Schadbild, welcher Schädling ist das?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012

Gartenjüngling

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand kann mir helfen.

Meine Zucchinis werden von irgendetwas angefressen und ich weiß nicht was es ist. Die Fraßstellen werden sowohl Tagsüber als auch über Nacht größer. Konnte aber außer Ameisen nie etwas erkennen an den Pflanzen.

Es fängt mit sehr kleinen Punkten an, wie wenn man mit einer Stecknadel in die Blätter stechen würde und entwickelt sich dann wie auf den Bildern. Am Ende ist nur noch das "Gerüst" des Blattes übrig.

Das erste Bild ist einen Tag nach Pflanzung entstanden, das zweite eine Woche später.

Jemand ne Idee?

Gartenjüngling
zuc2105_2.JPG
zuc2105_2.JPG (133.69 KB)
zuc2105_2.JPG
zuc_2805_k.JPG
zuc_2805_k.JPG (171.17 KB)
zuc_2805_k.JPG
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

das Übliche: Schnecken!
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo,
das sieht mir nach Scheckenfraß aus.

Viele Grüße
gartenfee
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012

Gartenjüngling

Das verwundert mich jetzt, denn Schnecken hatte ich für mich eigentlich schon ausgeschlossen.

Der Schaden scheint auch am Tag bei guter Sonneneinstrahlung zuzunehmen, Schleimspuren hat es keine, und ich dachte für Schnecken wäre der Schaden zu gering (vom ersten zum zweiten Bild ist ja immerhin ne Woche).

Meint ihr also, dass es trotz meiner Bedenken Schnecken sein können? Weil dann würde ich mal Ferramol testen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

DasJules

Sind die Blätter nur so angefresse oder auch teilweise verkrüppelt?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012

Gartenjüngling

Die Blätter sind nur angefressen, sehen sonst sehr gesund aus.
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Gartenjüngling,
das spricht definitiv für Schnecken, auch wenn man Schleimspurgen nicht sieht.
Meine "unwillkommenen Besucher" haben mir mein Edelweiss ratzputz aufgefressen, es standen nur nur ein paar Spieren da wo sich ehemals die Blätter befanden, ich habe dann mal die Umgegend abgesucht und bin fündig geworden, bei mir war es die Spanische Wegschnecke und was für ein Exemplar - jetzt ist sie allerdings im "Schneckenhimmel" und mein Edelweiss fängt langsam an, sich zu erholen.

Viele Grüße
gartenfee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.