Hallo Stephan!
Was der auf jeden Fall fehlt, ist ein guter Formschnitt- die Äste sind kreuz und quer gewachsen, die Krone sollte aber immer schön luftig bleiben.
Da wirst du wohl im Herbst mal die Schere ansetzen müssen. Das ist auch für deine Limette besser- leider kann es zwar sein, dass sie dann nächstes Jahr gar keine Blüten bekommt, aber dafür in 2 Jahren um so reicher.
Ich würde ihr auch mehr Sonne geben- da an der Hausmauer ist sie zwar vorm Zug geschützt, aber alle Citrus brauchen viel Sonne, um gut zu wachsen und Blüten/ Früchte zu bilden.
Sonst sieht sie wunderbar gesund aus- grüne Blätter, keine Schädlinge.
Mir passiert es auch immer mal wieder, dass meine Citrus zwar Früchte ansetzen, die dann aber abwerfen- das macht das Bäumchen, wenn es nicht alle versorgen kann. Ist ganz normal.
Zum Düngen: ich nehm nur noch Hakaphos, Citrusdünger ist nicht wirklich geeignet auf die Dauer, da zu schwach dosiert.
Guck mal hier:
Zitat
Düngen:
Von Ende Mai bis August jede Woche düngen; Citruspflanzen brauchen in der Wachstumszeit sehr viel Nährstoffe.
Sowohl mineralische als auch organische Dünger werden sehr gut vertragen.
Dünger mit hohem Stickstoffanteil (N) fördern den Wuchs, höherer Phosphoranteil (P) fördert die Blüten- und Fruchtbildung.
Empfehlenswerter mineralischer Dünger: N-P-K 24-14-14/25-15-15 (steht hinten auf den Gebrauchsanweisungen drauf), gute Erfahrungen können auch mit N-P-K 6-3-6, 10-4-10 und 9-8-9 (Stickstoff und Kalium vom Wert her gleich, Phosphor schwächer dosiert) gemacht werden.
Ich hab meine die letzten Jahre mit Hakaphos Blumenprofi (11-14-17) gedüngt, das mochten sie auch. Dieses Jahr ist Hakaphos grün mal dran.
Empfehlenswerte organische Dünger:
- gut abgelagerter Pferdemist oder Knochenmehl (durch den hohen Phosphoranteil wird die Blütenbildung gefördert!)
- Hornspäne, Hornmehl, Blutmehl (hohe Stickstoffkonzentration)
- getrockneter Rindermist, Guano, Kalidünger, Hühnermist (als Universaldünger)
vom hier:
forum/ftopic21713.html#251626