Zitrusliebhaber?

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Martin,

das Auspflanzen ist schon mutig . Denn bei Euch werden die riesigen Oleander auch nicht ausgepflanzt, sondern im Winter schön in eine Scheune oder etwas ähnliches gekarrt. Und die Beiden haben an das Wetter sehr ähnliche Ansprüche.

Wenn Du Dich hier http://steffenreichel.homepage…CIRUS.html informierst, kannst Du lesen, dass Zitruspflanzen eher tolerant gegen Kälte sind, wenn sie auf Poncirus veredelt werden. Das ist sicher bei den normalen Pflanzen, die wir kaufen, nicht der Fall.

Aber Du könntest ja mal Versuche starten, selbst solche Veredelungen durchzuführen. Wenn es klappt, kannst Du sicher einen lohnenswerten Handel damit beginnen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo Baghira,

ich finde das sehr interessant, ob so etwas geht das selbe habe ich mir mit Plumerien überlegt, da meinte Marcel das das mit dem entsprechendem Winterschutz gehen dürfte aber da wäre mir der Aufwand etwas zu groß und bei Citrus wäre es ja mal interessant, da er ja ein bisschen Frost verträgt.

Das mit dem Oleander hast du recht. Bei meiner Schwester steht ein Oleander seit 3 Jahren draußen auf der Terrasse ohne Winterschutz aber der ist auch von allen Seiten geschützt.

Aber wo bekomme ich den Poncirus her?

Ein Versuch wäre interessant aber dafür müsste ich irgendwo eine Poncirus auftreiben oder auch Ableger. Dann muss ich mal auf die Suche gehen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Zitat geschrieben von Mry
Schöne Bilder! So eine Pomelo hätte ich wirklich gerne *schwärm*

@Smaily, trägt die Grapefruit eigentlich schon Früchte oder ist sie noch zu jung?


ja, die grapefruit hat im sommer viele früchte getragen, aber ich hatte sie zu dunkel und die war anscheinend zu nass, da hat sie die fallen lassen..

ich glaube da hängen jetzt nur noch 2 dran..

geblüht hat sie auch erst vor kurzem.. ich glaube da ist nichts drauss geworden.. muss mal morgen schauen..
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Zitat geschrieben von Martin89


@ Smaily

da muss man dann öfter mal reinschauen. Ich habe da auch schon mal Orangenbäume gesehen die haben so 80 bis 100 Euro gekostet, die waren ca. 1,5 groß aber da ich jetzt den Platz dafür nicht habe habe ich mich beim Kauf zurückgehalten. Vielleicht klappt das nächstes Jahr muss mal schauen. Was mir noch gefällt sind dieses alten Olivenbäume aber die sind ja auch nicht gerade billig und bis kleine Pflanzen mal so groß werden vergehen Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte aber naja man kann nicht alles haben.

Ich werde mir das mal über den Winter durch den Kopf gehen lassen, ob ich so einen Citrusbaum mir auch zu lege. Das wäre dann ein richtig schöner Blickfang auf der Terrasse.



ja, die olivenbäume gefallen mir auch sehr gut, sowie die alten granatapfelbäume...
aber meine terrasse explodiert schon fast....

ein schöner blickfang ist das dann auf jeden fall auf der terrasse... ... pass auf, habe damals mit dem orangenbäumchen angefangen und dann hat mich die citrus sucht erwischt...
naja, jetzt hast du ja erstmal zeit zum überlegen...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Martin89

Aber wo bekomme ich den Poncirus her?

Ein Versuch wäre interessant aber dafür müsste ich irgendwo eine Poncirus auftreiben oder auch Ableger. Dann muss ich mal auf die Suche gehen.


Gib einfach Bitterorange bei google ein, da wirst Du fündig

Ach ja, wenn Du dann irgendwann Erfolg hast, melde ich mich schon mal als Abnehmer an
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi,
um nochmal das Thema "woher" der Zitrüsse und Oliven aufzugreifen:
Aus dem sonnigen Süden. Es fahren doch soooooo viele nach Italien, Spanien o.ä. Da kann man die Für deutlich weniger Geld als in D erwerben. Habe ich vor 3 Jahren auch so gemacht. Und hab' gleichzeitig eine schöne Urlaubserinnerung.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Smaily

ja die alten Bäume sehen toll aus aber meine würde auch bald Platzen, weshalb ich dann versuchen würde einige Pflanzen auszupflanzen. Man kann ja z.B. alte Olivienbäume auspflanzen, was bestimmt toll aussehen würde.

Dem Citruswahn kann ich noch wiederstehen. Ich habe bis jetzt nur die Citrus limon rosso, Calamondin und Kumquat. Ich bräuchte dann mehr geeignete Überwinterungsplätze für noch mehr Citruspflanzen.

@ Baghira

so ich habe schon gesucht und gefunden. Nun überlege ich, ob ich jetzt noch eine kaufen sollte. Es ist eine Jungpflanze die 6,95 kostet geht doch eigentlich oder?

Ich werde mich dann bei dir melden aber das würde ja noch bestimmt dauern. Muss ja erst versuchen die zu vereldeln. Mal sehen, ob das so geht wie bei Hibisken [/quote]
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

Ich habe gerade meine "Babys" in neue Töpfchen gesetzt, wobe ich die Gelegenheit gleich genutzt habe, um die zahlreichen Zwillinge zu trennen. Ich hoffe doch, sie wachsen jetzt schön
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

ja, ich gehöre auch zu den Liebhabern, besitze aber nur Sämlinge und Stecklinge von den einfachen ......
was ich hab:
Zitrone
Ponderosa Zitrone
Limette
Blondorange
Calamondin
3-blättrige

am Keimen:
Kumquat
Kucle

was ich suche:
Mandarine
Pampelmuse
ähh die Supermarktangebote sind zumindest bei mir an Clementinen und Grapefruits immer kernlos *grrrr*

was ich mir nächstes Jahr sicher anschaffe:
Zitronatzitrone

und nach meinen Beobachtungen sollte es Ende Februar 2009 beim Aldi wieder was geben, da werd ich sicher mal schaun....

Grüß Euch
Edi
Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

Also bei uns haben die Mandarinen und Grapefruits schon Kerne ... Zwar nicht gerade viele, aber doch.
Meine Mandarine entwickelt gerade neue Blüten ... ich frage mich, wann die eigentlich mal rastet - ihre älteren Früchte sind inzwischen schon ziemlich groß und ich bin fest überzeugt, dass sie bis zum Frühjahr reif sind (sie ist eine relativ späte Sorte und die Früchte werden so im April langsam rot)
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von Mry
Also bei uns haben die Mandarinen und Grapefruits schon Kerne ... Zwar nicht gerade viele, aber doch.


Mandarinen wohl ja, aber momentan haben die Supermärkte nur Clementinen im Angebot, da find ich nix, schau auch mal da, scheint normal zu sein:
http://www.fruitlife.de/inside…ine-de.htm
bei den Grapefruits finde ich leider nur verkümmerte Kerne
Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

Stimmt, bei den Klementinen braucht man schon Glück, um was zu finden, aber ein paar Kerne hatte ich doch ...
Das mit den Grapefruits kenne ich, aber bei meiner, von der ich jetzt die Kerne großgezogen habe, hatte ich ziemlich Glück und es waren einige brauchbare drinnen - jetzt habe ich sogar zu viele Pflanzen, vllt. könnten wir ja eventuell auch tauschen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

In unserer Pomelo sind zwar ganz viele, aber alles nur kleine Kerne . Ich hätte so gern einen Sämling, aber das gibt bestimmt nichts.

Gibt es überhaupt Pampelmusen- oder Pomelo - Früchte mit Kernen, die auch keimen????
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hi, Baghira,

ja, ich hab letzten Winter eine Pomelo gekauft, und davon gab es dann 3 kleine Keimlinge. Das kann schon klappen.

Ute

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.