Zitrusbaum verliert alle Blätter

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2013

RoMiMM

Hallo zusammen,

ich habe den zweiten Winter ein Orangenbäumchen. Im Winter hatte ich ihn an einem Nordfenster - alles war bestens. Im Sommer über hatte ich das Bäumchen auf dem Balkon. (über 100 Blüten, leider sind alle Früchte abgefallen) Nachdem ich ihn wieder in die Wohnung gestellt hatte, habe ich bemerkt, dass er einige weinige Schildläuse hatte. Ich habe diese mit einem "biologischen Gift" bekämpft.

Es waren nur noch abgestorbene Schildläuse zu erkennen, einige Blätter haben aber eine klebrige Substanz abgesondert. Einige neue Triebe sind nachdem sie 2-3 cm groß waren abgestorben, der Baum hat saftig grüne Blätter abgeworfen. Ich habe dann wieder einige kleine Schildläuse gefunden, habe den Baum abgeduscht und mit anderem Gift behandelt. Seither wirft der Baum täglich Blätter ab. Blätter sind immer saftig grün und haben meist keine Schildläuse drauf. Bis auf einen Ast hat keiner mehr Blätter. Interessanter Weise sind die Blätter nur noch an dem Ast, der hauptsächlich mit den Schildläusen befallen war.

Was kann ich tun? Ist der Baum, sind die kahlen Äste noch zu retten?

PS. Kommt es öfters vor, dass trotz der vielen Blüten keine Früchte bleiben?
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 158
Dabei seit: 07 / 2008

MrTresenthesen

Wegen der abgeworfenen Blüten: Vermutlich war dein Baum schon irgendwie geschwächt, so dass er nicht die Kraft hatte, Früchte auszubilden.

Aber generell wäre ein Bild gut, dann sieht man auch wie groß dein Baum ist.

Wegen der abgeworfenen Blätter habe ich momentan keine Idee...womit hast du denn gesprüht?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Schau mal hier:
zitrus-citrus-2011-2f-2012-und-2013-2f1-t69363-1125.html
Da steht so ziemlich alles was es zu wissen gibt.
Gerade das Thema mit dem Blattabwurf ist ziemlich aktuell.
Da findest du auch Spezialisten die dir bestimmt weiterhelfen können.

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2013

RoMiMM

gespritzt habe ich mit CELAFLOR Schädlingsfrei CAREO.

Ich hoffe, das beigefügte Bild hilft weiter
Orange.jpg
Orange.jpg (49.16 KB)
Orange.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.