Hallo zusammen,
ich habe den zweiten Winter ein Orangenbäumchen. Im Winter hatte ich ihn an einem Nordfenster - alles war bestens. Im Sommer über hatte ich das Bäumchen auf dem Balkon. (über 100 Blüten, leider sind alle Früchte abgefallen) Nachdem ich ihn wieder in die Wohnung gestellt hatte, habe ich bemerkt, dass er einige weinige Schildläuse hatte. Ich habe diese mit einem "biologischen Gift" bekämpft.
Es waren nur noch abgestorbene Schildläuse zu erkennen, einige Blätter haben aber eine klebrige Substanz abgesondert. Einige neue Triebe sind nachdem sie 2-3 cm groß waren abgestorben, der Baum hat saftig grüne Blätter abgeworfen. Ich habe dann wieder einige kleine Schildläuse gefunden, habe den Baum abgeduscht und mit anderem Gift behandelt. Seither wirft der Baum täglich Blätter ab. Blätter sind immer saftig grün und haben meist keine Schildläuse drauf. Bis auf einen Ast hat keiner mehr Blätter. Interessanter Weise sind die Blätter nur noch an dem Ast, der hauptsächlich mit den Schildläusen befallen war.
Was kann ich tun? Ist der Baum, sind die kahlen Äste noch zu retten?
PS. Kommt es öfters vor, dass trotz der vielen Blüten keine Früchte bleiben?
ich habe den zweiten Winter ein Orangenbäumchen. Im Winter hatte ich ihn an einem Nordfenster - alles war bestens. Im Sommer über hatte ich das Bäumchen auf dem Balkon. (über 100 Blüten, leider sind alle Früchte abgefallen) Nachdem ich ihn wieder in die Wohnung gestellt hatte, habe ich bemerkt, dass er einige weinige Schildläuse hatte. Ich habe diese mit einem "biologischen Gift" bekämpft.
Es waren nur noch abgestorbene Schildläuse zu erkennen, einige Blätter haben aber eine klebrige Substanz abgesondert. Einige neue Triebe sind nachdem sie 2-3 cm groß waren abgestorben, der Baum hat saftig grüne Blätter abgeworfen. Ich habe dann wieder einige kleine Schildläuse gefunden, habe den Baum abgeduscht und mit anderem Gift behandelt. Seither wirft der Baum täglich Blätter ab. Blätter sind immer saftig grün und haben meist keine Schildläuse drauf. Bis auf einen Ast hat keiner mehr Blätter. Interessanter Weise sind die Blätter nur noch an dem Ast, der hauptsächlich mit den Schildläusen befallen war.
Was kann ich tun? Ist der Baum, sind die kahlen Äste noch zu retten?
PS. Kommt es öfters vor, dass trotz der vielen Blüten keine Früchte bleiben?