Zitronenmelisse in den Garten??

 
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Hallo,
ich wusste nicht wo ich das unterbringen soll also hab ich´s einfach hierher gesetzt(hoffe mir ist jetzt niemand böse) ich weis das es zur Zitronenmelisse schon viel gibt aber hier mal eine Frage ich hab im Moment meine Zitronenmelisse in einem Balkonkasten (sie hat auch schon viele große Blätter ) und da ich weiß das sie frei im Garten wuchern soll wie keine ahnung was bin ich jetzt am überlegen ob ich sie gerade aus diesem Grund raus seten sollt da ich mir bald Meerschweinchen anschaffen will und sie die Zitronenmelisse fressen dürfen (ich hoffe sie werden das dann auch) ob es vielleich besser währe die Melisse aus dem Topf zu nemen und in den Garten zu pflanzen??
Also lange Rede kurzer Sinn: Zitronenmelisse ins freie setzen oder doch lieber im Balkonkasten wachsen lassen??
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

also Zitronenmelisse wuchert wie Unkraut. Das kann ich bestätigen. Frei würde ich die nicht mehr im Garten auspflanzen. wenn du sie in einen größeren Kübel setzt, kannst du sie aber mit dem Kübel im Garten versenken. Da wird ihr Wurzelwachstum doch eingeschränkt.
Ob Meerschweinchen Zitronenmelisse fressen kann ich dir aber nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Noch eine Frage ich meine Melisse aus dem Baumark (also schon etwas größer gekauft) die sitzen dort ja dann meist eng auf einander also ein richtiger klumpen soll ich die Einzelen Pflänzchen trennen oder liber so als ein Ganzes lassen??( Also Meerlies das)
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ne, die kannste zusammenlassen. Das wird von selbst ein Busch, da die so schnell wachsen. Hatte mir auch einen Topf gekauft und wie er war in den Garten gesetzt. Das war innerhalb von dem Jahr ein Riesenbusch.
Dann wünsch ich deinen Meerschweinchen demnächst Guten Appetit
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Noch mal ne Frage
Kann man die einfach so im Winter drausen stehen lassen oder kommt die dann im nächsen Jahr nicht mehr??
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Zitronenmelisse ist winterhart.
Wenn du sie im Kübel lässt, musst du nur aufpssen das sie dir nicht total durchfriert und vertrocknet. Im Garten selbst ist das kein Problem. Die kommt immer wieder.
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Toll,danke :D
Avatar
Herkunft: Bad Bentheim
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2012

flashtunnel

Wir haben letztes jahr zitronenmelisse in unseren kräutergarten gepflanzt und letzte woche haben wir sie radikal raus gerissen, weil die wuchert ohne ende und die käfer die so metlalic farben schimmern , die auf minze und zitronenmelisse abfahren, haben uns alles kaputt gefressen.
die anderen kräuter sind zum teil kaputt gegangen da sie keinen platz mehr hatten . das ist unsere erfahrung die wir mit zitronenmelisse haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.