Zitronenkern gepflanzt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012

zity

Hey liebes Forum, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe das ich hier richtig bin, da das Forum hier recht groß und unübersichtlich ist^^

Also kurz die Geschichte zu meiner Pflanze. Ich habe im April 2011 eine Zitrone gegessen und die Kerne aus langerweile in einen Blumentopf gelegt und Blumenerde drüber geschaufelt. Nach einer Woche hat schon etwas grünes rausgeguckt und einen Monat später waren mehrere grüne Zweige zu sehen, die recht groß waren! Wie ihr merkt, bin ich jetzt nicht der Pflanzen-Profi Egal, danach habe ich sie gelegentlich gegossen einfach so nach Gefühl und dieses Jahr im Märt oder April konnte ich an den Blättern vom Zweig einen leichten Zitronenduft wahr nehmen Kein Witz, man musste mit den Fingern ein bisschen am Blatt reiben und konnte es riechen!!

Nun meine Frage: Die Zweige waren eigentlich immer Recht grün und sehr glatt, aber seit dem letzten Monat ist dort sowas wie eine Rinde entstanden Ist das normal oder ein Anzeichen das dei Pflanze krank ist o.ä.????? Und ich werde noch ein Foto beifügen und wollte von euch mal wissen ob die Pflanzen genug Platz haben oder ist es im Topf da zu eng???

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich Willkommen bei uns Greenen,

man muss sich erst mal ein bisschen einfinden bei uns- vor allem auch die entsprechenden Kategorien, deswegen habe ich dich auch hierhin verschoben, da passt deine Frage am besten.
Auch wenn ich jetzt noch kein Bild habe, aber das müsste die Rinde sein, die sich bildet. Deine Zitrone wird älter.... ein ganz normaler Vorgang.
Alles andere klären wir dann, wenn wir ein Foto haben.
So gehts:
forum/ftopic17561.html
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012

zity

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Ja ich meine, dass deine Pflanze auch älter wird und ist doch normal, dass sie am stamm verholzt und auch Rinde bildet. Aber du hast doch da bestimmt nicht nur einen Kern eingesetzt

LG
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012

zity

Ne habe da ein paar Kerne reingeschmissen, keine Ahnung waren sechs oder sieben Stück. Das mit der Rinde beruhigt mich.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Auf jeden Fall solltest Du die alle vereinzeln.
Glückwunsch zu der gelungenen Aussaat.


UND: Willkommen im Forum!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Na, die sehen doch prima aus, aber wie Tabula schon schreibt solltest du jedem sein eigenses Töpfchen gönnen.
Nimm durchlässiges Substrat. Das erhältst du, indem du Erde mit Perlite, Bims, Lava oder Seramis mischt.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Willkommen im Forum !

Der Meinung bin ich auch....vereinzeln, denn hier fehlt es sicher an Platz und Nährstoffen

Ich bin mir sicher das bekommst du wieder hin

Viel Glück

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

evtl, soll das ein bonsai wald werden, sieht jedenfalls so aus alle in einer so kleinen schale
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012

zity

Danke für die viele antworten also kann man beim "umtöpfern" was falsch machen? Nicht das sie mir morgen verenden .

Und an heinze1970: deinen letzten Satz habe ich als Amateure nicht verstanden :p[/u]
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

evtl, soll das ein bonsai wald werden, sieht jedenfalls so aus alle in einer so kleinen schale


Evtl. ein Bonsai-Wäldchen für LEGO-Männchen??

was Heinze meint ist, beim umtopfen vorher ein Gemisch aus Normaler Erde und Perlite, oder Seramis, oder gekörntem Ton , .... anmischen um das ganze etwas wasserdurchlässiger zu gestalten.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Danke Tabula!
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

....ist ja lustig, ich habe im Frühjahr das selbe gemacht und dass sind meine,
aber verholzt sind sie noch nicht....

lg
Ricke
DSC04115.JPG
DSC04115.JPG (975.41 KB)
DSC04115.JPG
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012

zity

Halli hallo, ich dachte mach ich mich an diesem Sonntag an die Arbeit und jedes pflänzlich bekommt sein eigenes töpfchen. Nun ist mir aufgefallen das die kleinen wurzeln in der Erde zusammen gewachsen sind kann ich die einfach auseinander ziehen ohne das da was passiert?? Danke
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

BESSER nicht!
Es empfiehlt sich die "Mach-es-mit-Wasser-Methode"
Einfach in einem Eimer Zb. die Wurzeln solange spülen, bis die Erde fast raus ist und sich die Wurzeln fast von selbst lösen,

Wenn keine Erde mehr dran ist kann man auch die einzelnen Wurzeln besser voneinander abziehen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.