Zitronenbaum wird braun

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Marks

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor ca. Einem halben Jahr mir einen Zitronenbaum gekauft, er war schön grün und hatte 10 kleine grüne Zitronen. Habe ihn nun in einen größeren Topf mit passender Erde. Ich gieße ihn ca. Alle 5 Tage mit abgestandenen Leistungswassser und alle 10 Tage Flüssigdünger. Er steht seit ca. 10tagen in der prallen Sonne, vorher war er auf dem Balkon wo er nicht so viel Sonne abbekam. Er hat keine Blätter mehr wird braun und oben sterben die Äste ab.

Was kann das sein? Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank im voraus
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Könntest du bitte mal Fotos zeigen?
In welchem Substrat steht er denn? Hast du denn immer vor dem Gießen kontrolliert, ob das Substrat tatsächlich schon wieder Wasser vertragen konnte? Oder war er zu feucht gestanden? Hat der Topf denn Abzugslöcher?

Blattverlust und Absterben der Triebe deuten auf Wurzelschaden hin. Hast du die dir schon mal angesehen? Sind die noch prall, weißlich bis gelblich oder riecht es da schon modrig-muffig?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Zitat geschrieben von Marks
Ich gieße ihn ca. Alle 5 Tage mit abgestandenen Leistungswassser und alle 10 Tage Flüssigdünger. Er steht seit ca. 10tagen in der prallen Sonne,
Wenn das Bäumchen in der prallen Sonne nur alle fünf Tage Wasser benötigt, stimmt ganz übel etwas mit dem Substrat nicht! Da bin ich auch mal gespannt auf Details …

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Marks

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Oha, da stellt sich doch alles ein wenig anders dar – nicht so verhältnismässig harmlos wie geschildert: Dieses Bäumchen ist leider tot. Was die Wurzeln umgebracht hat (und in der Folge die Krone), lässt sich nur spekulieren. Die Wahrscheinlichkeit spricht für Ertränken. Gesunde Citrus-Wurzeln sind fest und gelblich, aktiv wachsende Wurzelspitzen cremeweiss.

Aber wenn du wieder mal etwas zum Umtopfen hast:

Wenn du mit «der Topf ist wasserundurchlässig» meinst, dass er unten geschlossen ist, also keine Abzugslöcher hat, ist dies ein kapitaler Fehler, weil Staunässe vorprogrammiert ist.

Und brich immer den bestehenden, containerförmigen Wurzelballen auf und lockere die äusseren Wurzeln, sodass sie direkt ins neue Substrat gelangen und sich dorthin ausbreiten können. Perfekt bekommt man's oft nicht hin, aber etwa so sollte es schon aussehen. Macht man dies nicht, kann man oft auch noch nach einem Jahr exakt den alten Ballen aus der Erde holen wie du jetzt, das neue Substrat hat nichts genützt (eher geschadet), weil die Wurzeln nicht aus ihrer Pressform herausgekommen sind.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Marks

Vielen dank für die ausführliche Antwort und Erklärung.

Ich hab jetzt mal alles aufgelockert und einen anderen Topf gekauft. Habe Ihn am Stamm ein bisschen angeritz da ist er noch grün, mehr als nichts kann er ja nicht werden...


MfG

Markus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.