Zitronenbaum richtig düngen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

dazu wäre es nützlich zu wissen, wie warm und hell das Bäumchen steht. Es ist natürlich möglich ihn warm zu überwintern. Dann sollte man auch hin und wieder etwas düngen.

Wenn das Bäumchen kalt überwintert wird, sollte man das Düngen jedoch unterlassen. Normalerweise reguliert die Pflanze das selber sehr gut, wieviele Blüten und Früchte sich entwickeln und vollständig ausgebildet werden. Zusätzliches Düngen, damit die neuen Fruchtansätze nicht abgeworfen werden, halte ich für nicht sehr sinnvoll. Wenn die Pflanze ihre Winterpause macht, wachsen auch die Fruchansätze nicht viel weiter, werden aber für gewöhnlich auch nicht abgeworfen.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Der Baum steht im beheiztem Raum, also ich denke mal so um die 20 Grad, direkt unter einem Fenster. Licht bekommt er Jahreszeit bedingt wenig, aber bis jetzt hat er es ganz gut überlebt und zickt nur die ersten paar Tage, wenn er umgestellt wird.

Ich werde dann einfach mal versuchen, den Baum über Winter leicht zu düngen. Mal schau wie er das verträgt.

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab eine zitronenpflanze geschenkt bekommen udn einen ..hmm..eine art orangenbäumchen, aber mit mini orangen/mandarinen, die ziemlich saue sind. sie stehen jetzt im 15 grad kalten schlafzimmer, manchmal auch 20 grad unter einem dachfenster. sollte man sie jetzt auch düngen? beide pflanzen haben früchte. geht auch ein normaler dünger? z.b. kayzers dünger?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Vulpecula, würde es Dir etwas ausmachen die vorhergehenden Beiträge wenigstens zu überfliegen, bevor Du etwas fragst, was auf der gleichen Seiten beantwortet wurde?
Das macht die Beiträge a) übersichtlicher und b) ist es einfacher etwas zu finden, wenn nicht jeden dritten Beitrag das gleiche gefragt wird.
Wie Sunnii schon schrieb: bei kühler Überwinterung machen Zitrusse eine Winterpause.
Zitat geschrieben von Sunnii
Wenn das Bäumchen kalt überwintert wird, sollte man das Düngen jedoch unterlassen. Normalerweise reguliert die Pflanze das selber sehr gut, wieviele Blüten und Früchte sich entwickeln und vollständig ausgebildet werden. Zusätzliches Düngen, damit die neuen Fruchtansätze nicht abgeworfen werden, halte ich für nicht sehr sinnvoll.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

wie Canica geschrieben hat ist es besser nicht zu düngen. Deine Mini-Orange könnte übrigens eine Calamondin sein.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@sunii

da hast du recht, habe nochmal nachgeschaut. nur ärgerlich, adss sie so sauer ist

hab die beiträge alle überflogen, aber den treffenden wohl zu schnell ich bitte um entschuldigung
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das ist eine Calamondin.
Aber bei genügend Früchten kann man daraus lecker Marmelade machen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.