Zitronenbaum oder Orangenbaum Schädling

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinen geliebten Pflanzen, ich muss aber auch sagen, dass ich nicht weiß ob das jetzt citronenbäumchen sind oder oragenbäumchen, da ich vor ca. 7 Jahren zur winterzeit spaßes halber kerne aus dem tee oder beim orangen essen in ein topf gesteckt hatte und diese sind nun schön groß. Aber ich hab grad Riesenprobleme, nämlich hab ich nur ca. 1000 kleine schwarze Fliegen in meinem Zimmer und die Bäumchen sind total Klebrig und an den Blättern und Ästen und am Stamm sind so komische larven glaub ich, weil ich sie einfach wegkratzen kann. Was kann ich tun? Kann es damit zusammenhängen, dass ich kaffeesatz als dünger benutzt habe?

MFG
Michael
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
scheinbar hast du mehrere Schädlinge. Trauermücken und noch Schädlinge, die selbst Sekret bilden. Ein Foto der Schadstellen wäre gut, sonst kann man nur raten.

Kaffeesatz als Dünger ist für allgemeine Zimmergrünpflanzen schon geeignet, aber nicht wirklich für Citruspflanzen.

Foto wäre schön.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

es wäre schön, wenn du ein Bild hochladen Würdest. So kann ich dir leider nicht helfen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Schildläuse
Trauermücken
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Da hätt ich auch drauf getippt.

Aber woher kommt der Belag? Aus der Pflanze?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
als Erstmaßnahme, da ich annehme, daß du keine Schädlingsmittel zu Hause hast, mit einer seifehaltigen Wasserlösung die ganze Pflanze vorsichtig abwaschen. Sieh dir bitte auch die Nachbarpflanzen gut an. Die sollten ebenfalls behandelt werden.

Gegen die Trauermücken helfen sog. Gelbstecker. Die gibt es im Gartenmarkt, aber auch bei Schlecker und Co. zu kaufen.

Gegen die Schildläuse helfen Schädlingsfrei-Präparate, die es im Gartenmarkt gibt.

Der Befall ist schon sehr ausgedehnt. Die klebrige schmierige Substanz scheint von den Ausscheidungen der Pflanze und der Schildläuse zu kommen. Die gute Nachricht ist, daß daran die Trauermücken wunderbar zu grunde gehen. Die schlechte Nachricht ist, daß die Pflanze daran auch zu grunde geht und Sieger wären die Schildläuse.

Grüsse
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Du kannst auch erstmal gegen die Läuse mit 3tropfen Spiritus auf einen Liter gießwasser vorgehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Okay, vielen Dank für die Tipps, ich war total ratlos, da ich davon ausgegangen bin das der blattbefall die larven der mücken sind^^ Und ja die beiden nachbarbäumchen sind auch befallen, aber noch nicht so schlimm... Nochmals vielen Dank für die Tipps, werde nächste woche nochmal posten was passiert ist

MFG
Michael

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.