Zitronenbaum nach dem Umtopfen zurückschneiden

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 25

alph

Hallo!

ich habe vor ein paar Tagen zwei meiner Zitronenbäume umgetopft und würde sie auch gerne etwas zurückschneiden, da einige Äste bereits jetzt viel zu sehr in die Höhe schießen. Ich weiß aber nicht wie viel Gewöhnungszeit braucht ein Zitronenbaum nach dem Umtopfen. Ich hätte da einwenig angst, dass ich sie zu früh zurückschneide und dass es ihnen evt. zu viel Kraft kosten würde :/ Würde mich sehr über die Tipps freuen

Liebe Grüße
siggi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Alph!

Könntest du mal bitte Fotos zeigen? Dann kann man da besser was zu sagen.
So ganz ohne ist es ziemlich schwierig.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 25

alph

Hallo Mara,
Mit Fotos ist es momentan einbisschen schwierig. Aber was mir eben Sorgen macht, wie lange so ein Zitronenbaum oder im allgemeinen eine änliche Pflanze braucht um sich nach dem Umtopfen an die neue Umgebung (Substrat etc.) zu gewöhnen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Schade, ohne Fotos wird es mit Tipps zum Schneiden schwierig. Ist er denn so aus der Form oder gaggelig, sind die Zweige so über Kreuz gewachsen, dass du schneiden möchtest? Und wie viel willst du überhaupt wegnehmen? Da solltest du aufpassen, dass du nicht bis unter die Veredelungstelle schneidest, sonst war es das mit Zitronen. Oder ist die Pflanze selbstgezogen oder gar nicht veredelt? Mehr Infos wären nicht verkehrt.
Gerade Zitruspflanzen können mehrere Monate brauchen, bis sich ein Problem bemerkbar macht. Jetzt beginnt ja so langsam wieder die Wachstumszeit, da kann Umtopfen und neue Erde nie schaden, wenn der alte Topf schon komplett durchwurzelt oder das alte Substrat aufgebraucht ist.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Mein Mandarinen-Bäumchen habe ich heute gerade umgetopft und auch beschnitten.Ich habe das Bäumchen schon einige Jahre und habe das bisher immer so gemacht.
Solange Du keinen Radikalschnitt durchführst,sondern nur einzelne Zweige schneidest,wird es nicht schaden
Ich denke,Du kannst das ohne Bedenken machen,aber das ist nur meine Meinung und meine Erfahrung .
Die Entscheidung liegt bei Dir !
Das was sie überhaupt nicht mögen,sind kalte und nasse Füße !
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 10

martin3399

Ich bin auch gerade dabei meine Zitrone (ca. 18 Jahre alt ) umzutopfen und schneide sie auch gleich.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 25

alph

vielen lieben Dank für Eure Tipps, hat mir Mut gemacht die Bäumchen demnächst ohne große Wartezeit einfach mal zu stutzen.
@ Mara: es sind zwei aus Kernen gezogene Zitronenbäumchen, beide ca. 1,5 Jahre alt. Vorallem bei dem einen Baum sind zwei Äste die gerade wie verrückt in die Höhe schießen, so dass ich sie baldmöglichst schneiden sollte. ich möchte die Bäume auch nicht so hoch haben, da ich sie LEIDER-LEIDER in der Wohnung halten muss und keine Möglichkeit habe raus zu stellen .

Aber dieses Jahr mache ich es richtig und sie kommen bei mir auf jeden Fall zum Überwintern auf den verglasten Balkon, da sie diesen Winter die ganze Zeit im warmen standen und überhaupt keine Ruhe hatten und immer weiter gewachsen sind.
Avatar
Herkunft: Getelo
Alter: 44
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 140

Veldi

Hey Alph! Wenn du die Zitrone vor dem umtopfen zurücknimmst, ist das sogar gut. Sträucher & Bäume werden beim umpflanzen eigentlich immer routinemäßig geschnitten um den Wurzelverlust auszugleichen. (Je weniger Blattmasse eine Pflanze hat, desto weniger Wasser braucht sie.) Du kannst also ganz beruhigt schneiden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.