Zitronenbaum hat Punkte

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2017
Blüten: 5

Chris_2

Hallo,

seit dem mein Zitronenbaum draußen steht zeigen die neuen Blätter alle das selbe Muster.

[/URL]

Weiß jemand was das sein könnte? Schädlinge sehe ich keine und schon die kleinsten Blättern haben. Alte Blätter sind normal und ansonsten treibt er auch sehr stark aus im Moment.

Liebe Grüße und vielen Dank schon mal.
Chris
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz, ≈12…
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2018

Gaertner-13

Hallo Chris,

leidet dein Zitronenbaum vielleicht an Staunässe? Zitruspflanzen mögen nämlich keine Staunässe. Das war zumindest bei mir bei einer Pflanze so, die auch gelbe Punkte hatte. Ich hab sie dann einfach umgetopft, vor dem Umsetzen in den neuen Topf die Wurzeln etwas trocknen gelassen und danach sind zwar noch paar Blätter abgefallen, aber viele haben auch einfach die Punkte verloren.

Vielleicht hat dein Zitronenbaum auch einfach großen Hunger. Ich würde es vielleicht mit Spezialdünger für Zitruspflanzen versuchen, und zwar jetzt in der Wachstumszeit ca. alle ein bis zwei Wochen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gruß Gaertner-13
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2017
Blüten: 5

Chris_2

Hey,
danke für die Antwort. Staunässe sollte eigentlich nicht das Problem sein. Und die Punkte sind auch nicht gelb sondern die Blatt ist an den Stellen der Punkte einfach sehr hell, fast durchsichtig.

LG Chris
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2017
Blüten: 5

Chris_2

Vielen Dank.

Direkt erkennen kann ich nichts aber wäre dennoch möglich bei ein sehr kleinen Art.

LG Chris
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Chris

Kannst du mal ein Foto machen, bei dem Licht auf dem Blatt ist? Obiges Bild lässt sich aufgrund der ungünstigen Lichtsituation (zu wenig und Gegenlicht) leider sehr schlecht beurteilen...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2017
Blüten: 5

Chris_2

Hallo Vroni,

ich hab dir jetzt mal ein Bild von der Blattunterseite gemacht weil es danach aussieht, dass dort die Blätter beschädigt sind und die Flecken daher kommen.



Das könnten schon Einstichlöcher sein aber wie gesagt ich kann keine Schädlinge erkennen.

Ich hab ihn jetzt mal vorsorglich abgeduscht vielleicht erkenne ich noch etwas.

Liebe Grüße
Chris
Avatar
Herkunft: Borken
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2012

Butchi

Hallo Chris,
ich denke wir haben das gleiche Problem. Schau mal ein paar Themen nach oben. Habe das Thema
Citrus Mangelerscheinungen genannt oder so. Scheint das gleiche Problem zu sein. Hast du schon eine Lösung? Gedüngt habe ich vor 2-3 Wochen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2017
Blüten: 5

Chris_2

Hi Butchi,

ich bin noch nicht weiter. Ist bei dir die Ursache der Flecken auch auf der Blattunterseite? Bei mir sind die Blätter dort beschädigt was diese Punkte verursacht. Es kommt also nicht aus dem Blattinneren.

LG Chris
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Chris

Leider ist das zweite Foto nicht viel besser... Grundsätzlich, bin ich der Meinung, sehen wir hier die Ölzellen. Allerdings scheinen sie teilweise ungewöhnlich gross zu sein. Ich habe im Web einen Hinweis gelesen, dass dies durch eine nicht näher beschriebene Düngesituation entstehen könne (klang aber eher nach Überschuss als Mangel). Ist leider nicht sehr aussagekräftig...

Hält das Problem denn noch immer an oder hat sich die Pflanze inzwischen draussen gefangen?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 05 / 2014

zitronennarr

Ich meine auch, daß es Milben sind. Wenn man das 1. Bild vergrößert, sind auch feine Gespinste zu erkennen. Ich habe mal gelesen, daß die hellen Flecken durch die Saugtätigkeit entstehen. In die Einstiche gelangt Luft und läßt die Stellen hell erscheinen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2017
Blüten: 5

Chris_2

Hey,

danke für die ganzen Antworten.

Ich glaube es sind tatsächlich Milben, die in die frischen Blätter stechen und durch das Wachstum der Blätter wächst die Einstichstelle mit und hinterlässt dann diese Punkte.

Ich konnte zwar immer noch keine Milbe direkt an der Pflanze finden aber an der Nachbarpflanze. Außerdem sind jetzt immer vereinzelte Gespinste sichtbar.

Ich versuch es jetzt erstmal mit diversen Hausmittel aber da es wohl nur sehr wenige Milben sind und es schwer ist sie zu finden wird es mit einer gezielten Bekämpfung wohl auch eher schwierig.

LG
Chris

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.