Ficus bekommt braune Punkte und Blättern werden gaanz langsam heller Richtung gelb

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2016

Blüten: 45
Betreff:

Ficus bekommt braune Punkte und Blättern werden gaanz langsam heller Richtung gelb

 · 
Gepostet: 13.12.2022 - 19:10 Uhr  ·  #1
Das Blatt, das diese ganzen braunen Punkte hat ist eigentlich schon ewig unser liebevoll "Müllblatt" genanntes Blatt. Das war immer schon etwas heller und hatte die braunen Punkte, nur wie im anderen Bild zu sehen, werden jetzt auch einige andere Blätter heller und bekommen diese braunen Punkte. Dabei handelt es sich durchweg um "alte" Blätter. Die neuen Blätter sind immer noch recht schön! Das geht aber alles wirklich sehr langsam vor sich, weshalb ich bisher auch nicht die Notwendigkeit gesehen habe, hier mal nachzufragen.

Habt ihr eine Ahnung, woran dies liegen könnte?
Die braunen Punkte ähneln überhaupt nicht den braunen Flecken, die bei zu nassem Substrat immer wieder in divseren Foren zu sehen sind.
Standortwechsel gab es zuletzt Anfang des Jahres aufgrund von Umzug, aber seitdem hat sich eigentlich nicht viel getan bis vor ca. 3 Monaten und das "Müllblatt" war auch vorher schon wiegesagt vorhanden.

Paar Fakten:
Er steht 1,5m von der Heizung entfernt, was jedoch nicht anders möglich ist, da er nur so noch annährend nah genug am Fenster steht und auch nur in diesem Raum genug Licht ist. Tendenziell bekommt er durch die größeren Fenster in der neuen Wohnung jetzt etwas mehr Licht, ist aber halt auch näher an der Heizung dran, die sich unter den Fenstern befindet. In der Heizperiode bekommt er aber auch mind 2x die Woche einen schönen Sprühnebel als Wellnesspackung und gegen Schädlinge. Diese kann ich auch ausschließen.
Mein Verdacht wäre, dass dem guten die Nährstoffe ausgehen, da er seit 4 Jahren nicht mehr umgetopft und nur mal alle Jubeljahre gedüngt wurde und sich in einem relativ kleinen Topf befindet.
Seht ihr das ähnlich? Falls ja, schafft er es noch bis ins Frühjahr oder darf/muss man jetzt schon umtopfen?
Die kleinen Triebe die am Ende der Ästen immer kommen sehen noch tiptop aus und die neuen Blätter sind auch immer noch schön grün gewesen....
Ficus bekommt braune Punkte und Blättern werden gaanz langsam heller Richtung gelb
IMG_3141.JPG (335.88 KB)
Ficus bekommt braune Punkte und Blättern werden gaanz langsam heller Richtung gelb
IMG_3140.JPG (315.97 KB)
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018

Blüten: 285
Betreff:

Re: Ficus bekommt braune Punkte und Blättern werden gaanz langsam heller Richtung gelb

 · 
Gepostet: 14.12.2022 - 04:43 Uhr  ·  #2
Ich kann anhand der Fotos nicht beurteilen, ob dies an der Kamera liegt oder viele Blätter deutlich heller sind. Bei mir werden die Blätter heller, wenn ich zu wenig gieße (wobei die Blätter nach dem Gießen wieder dunkler werden). Bei dir wird man das wohl ausschließen können anhand der Trauermücken. Wird wohl zu wenig dünger sein oder die Umstellung des Standorts.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1497
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2255
Betreff:

Re: Ficus bekommt braune Punkte und Blättern werden gaanz langsam heller Richtung gelb

 · 
Gepostet: 14.12.2022 - 07:37 Uhr  ·  #3
Ich würde schon sagen: Ja sieht nach Nährstoffmangel aus. Ich würde ihn im Frühjahr neu topfen. Und vielleicht einmalig mit nen Flüssigdünger in halber Konzentration düngen.

1,5m Weg von der Heizung die unterm Fenster ist: Heißt 1,5m weg vom Fenster? Dann bitte trotzdem ans Fenster stellen, der Standort ist zu dunkel. Ich hab noch nie negatives bemerkt wenn die Heizung unter den Pflanzen an war.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.