Zitronen-Albino

 
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo

zwischen all den kleinen Zitronen-Keimlingen fällt der Albino doch ziemlich auf....
Kann mir jmand sagen, ob der Überlebenschancen hat?
Die Agaven-Albinos im Frühjahr haben nur ca. 2 Monate geschafft....
Fotos 005.jpg
Fotos 005.jpg (93.25 KB)
Fotos 005.jpg
Fotos 003.jpg
Fotos 003.jpg (116.32 KB)
Fotos 003.jpg
Fotos 004.jpg
Fotos 004.jpg (282.43 KB)
Fotos 004.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Sorry, aber sowas hab ich noch nie gesehen!
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

so ne albinopflanze scheint ja kein chlorophyll zu besitzen, also funzt die photosynthese logischerweise auch nicht ein bisschen grün ist ja noch vorhanden, aber ob das zum überleben reicht, ist doch mehr als fraglich...
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Bei manchen Zimmerpflanzenzüchtungen funktioniert das doch aber auch
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Dieses Pflänzchen hat schon was...Es wär schön, wenn das Chlorophyll ausreicht und sie überlebt. Mal schauen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2007

Dragon187

Hallo!
Hatte auch einen Albino... die Pflanze kannst du höchstwahrscheinl.vergessen
Da fehlt das Chlorophyll. und ohne das keine photosynthese und ohne die keine pflanze. Das bisschen grün was man da noch hereininterpretieren kann hilftder pflanze nicht mehr viel nehme ich an...
Grüße Manes
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo,
wahrscheinlich hast du recht, aber wegschmeißen geht ja immer nur einmal.
Zur Zeit schiebt sie jedenfalls noch ein neues Blattpaar und sieht prall aus.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Das Pflänzchen sieht ja sehr ulkig aus aber wahrscheinlich wird es bald gelb und geht ein. Aber man muss auch abwarten können ind wer weiß vielleicht macht es sich ja doch noch.
Gruß und ich drück dem Albino die Daumen
Möhre
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

hey, wie gehts denn dem kleinen albino inzwischen? lebt er noch?
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Scary-Mary,

leider nicht
Ich habe ihn in der letzten Woche entsorgt, war völlig vertrochnet.....
Iss schade, war aber auch irgendwie absehbar.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

hmtja, tot geborn der arme kleine
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo

Ich habe diesen Thread gerade gefunden.
Bei mir wächst ähnliches aus einer Satsuma od. Clementine o.ä. (?)-Kern. Die meisten Kerne waren verkrüppelt, aber der sah normal aus und keimte auch recht schnell. Einen Schaden hatte er aber wohl auch. Na mal sehen, wie lange das gut geht.
Hab den Kleinen jetzt direkt unter einer Lampe zu stehen. Ein bißchen grün hat er ja noch.
mandarine.jpg
mandarine.jpg (441.92 KB)
mandarine.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo nele

als reinen albino würde ich die nicht sehen,sie hat ja noch ein normal grünes blatt ,eher das die pflanze zu wenig licht hatte beim mir sehen die meistens so aus wenn die zu weit weg vom fenster stehen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo Rose,
er steht eigentlich direkt am Fenster, hab ihn nur fürs Foto ein Stück vorgezogen & er steht unter einer Lampe. Ich hab noch 2 gleichalte Zitrönchen, die ganz normal aussehen und am gleichen Platz stehen. Das eine grüne Blatt ist auch nicht vollständig grün, sondern wird zum Stamm hin heller. Lichtmangel kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Gruß
Nele

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.