Hallo,
weiß grad nicht ob ich im richtigen Forenteil bin. Wenn nicht bitte verschieben.
Ich habe gerade an meiner Kumquat (die auch schon mal vor paar Jahren Früchte trug) was merkwürdiges festgestellt. Und zwar ist dort ein Zitronenzweig dran.
Seit ein paar Jahren kriegt die Pflanze keine Blüten mehr, was ich bisher auf die Spinnmilben und den davongetragenen Schaden geschoben habe. Dieses Jahr sieht sie aber wieder sehr kräftig aus und immernoch keine Blüten. Gerade haben wir nun festgestellt, dass die Blätter und Stengel von dem einen Ast ganz anders aussehen, als die Kumquat. Es handelt sich wahrscheinlich um die Zitrone, die bei der Veredelung als Unterlage verwendet worden ist.
Nun habe ich ne Menge Fragen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
1. Liegt es an der Zitrone, dass die Kumquat nur lauter Äste und Blätter austreibt, aber keine Blüten mehr ansetzt?
2. Muss ich den Zitronenast abschneiden um die Kumquat zu erhalten?
3. Können die beiden Pflanzen vieleicht auch parallel zueinander leben und vieleicht auch beide zu blühen anfangen?
Ich habe bisher immer gelesen dass man die Triebe der Unterlage abtrennen muss, damit die Veredelung richtig anwachsen kann. Bei einheimischen Obstbäumen kenne ich aber, dass auch mehrere Sorten auf einem Baum aufgepfropft werden können.
So .. das war jetzt ne ganze Menge Text und ich bin echt ratlos. Weiß auch nicht, ob ich das übers Herz bringe diesen Zitronenast abzuschneiden. Bitte um Hilfe und hänge noch paar Bildchen an.
Gruß und Danke schonmal
Sunnii
weiß grad nicht ob ich im richtigen Forenteil bin. Wenn nicht bitte verschieben.
Ich habe gerade an meiner Kumquat (die auch schon mal vor paar Jahren Früchte trug) was merkwürdiges festgestellt. Und zwar ist dort ein Zitronenzweig dran.
Seit ein paar Jahren kriegt die Pflanze keine Blüten mehr, was ich bisher auf die Spinnmilben und den davongetragenen Schaden geschoben habe. Dieses Jahr sieht sie aber wieder sehr kräftig aus und immernoch keine Blüten. Gerade haben wir nun festgestellt, dass die Blätter und Stengel von dem einen Ast ganz anders aussehen, als die Kumquat. Es handelt sich wahrscheinlich um die Zitrone, die bei der Veredelung als Unterlage verwendet worden ist.
Nun habe ich ne Menge Fragen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
1. Liegt es an der Zitrone, dass die Kumquat nur lauter Äste und Blätter austreibt, aber keine Blüten mehr ansetzt?
2. Muss ich den Zitronenast abschneiden um die Kumquat zu erhalten?
3. Können die beiden Pflanzen vieleicht auch parallel zueinander leben und vieleicht auch beide zu blühen anfangen?
Ich habe bisher immer gelesen dass man die Triebe der Unterlage abtrennen muss, damit die Veredelung richtig anwachsen kann. Bei einheimischen Obstbäumen kenne ich aber, dass auch mehrere Sorten auf einem Baum aufgepfropft werden können.
So .. das war jetzt ne ganze Menge Text und ich bin echt ratlos. Weiß auch nicht, ob ich das übers Herz bringe diesen Zitronenast abzuschneiden. Bitte um Hilfe und hänge noch paar Bildchen an.
Gruß und Danke schonmal
Sunnii
IMAG0169.jpg (1.43 MB)
IMAG0169.jpg
IMAG0169.jpg
IMAG0168.jpg (1.2 MB)
IMAG0168.jpg
IMAG0168.jpg
IMAG0166.jpg (1.66 MB)
IMAG0166.jpg
IMAG0166.jpg
IMAG0170.jpg (1.5 MB)
IMAG0170.jpg
IMAG0170.jpg