zitrone - kommt zuerst das blatt oder die wurzel?

 
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hab mal wieder ne ganz doofe frage:

endlich keimt meine zitrone. wollte eigentlich was neues in das töpfchen pflanzen, hab den kern rausgebuddelt und gesehen das er keimt .

also wieder schnell rein in den topf, nun hab ich ihn in der letzten woche schon zweimal gedreht weil ich einfach nicht weiß ob es ne wurzel oder schon die ersten blätter sind. schon irgendwie peinlich...

hab gesucht aber leider keine anderen themen gefunden wo das behandelt wurde(außer aktuell mit der kokosnuss - aber das is halt keine zitrone ) und es ist auch mein erster zitronen-zucht-versuch.

bitte helft mir

tanja

ps: hoffe ihr könnt auf den fotos was erkennen, meine digicam is ein bissel schlecht bei nahaufnahmen....
Bild 348.jpg
Bild 348.jpg (377.84 KB)
Bild 348.jpg
Bild 347.jpg
Bild 347.jpg (511.24 KB)
Bild 347.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

ich kann dir nicht helfen, kann nur sagen es gibt keine doofen Fragen ,nur doofe antworten
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo Tanja,

ich würd ihn jetzt einfach in Ruhe lassen. Die Blätter werden ihren Weg schon nach oben finden, wenn es sie sind und med die Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ich würde mal behaupten, auf jeden Fall Wurzeln zuerst. Die Keimblätter haben die Nährstoffe gespeichert und stecken nach der Keimung noch relativ lange in der Samenhülle.

Ich weiss, es ist die Neugier, aber das dauernde Ausgraben des Keimlings ist nicht wirklich zu seinem Besten. Pflanzen wachsen auch ohne Menschen und werden daher wohl selber wissen, wie sie wachsen müssen
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

ja, war total nicht so prickelnd fürs pflänzchen, hoffe es packs trotzdem, hääte besser vor der hin und her dreherei hier gefragt....
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Wie gesagt, wenn der Samen keimt: Freuen und wieder zugraben. Die Pflanze weiss, wohin sie wachsen muss
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab auch grad einen im Topf stecken udn bei meinem kam zuerst die Wurzel udn jetzt beginnt er die Blätter zu entfalten.
Das hellere im Vordergrund is die Wurzel
Zitronenkeimling.JPG
Zitronenkeimling.JPG (436.14 KB)
Zitronenkeimling.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Heute Morgen hat er den Sproß dem Licht entgegengereckt und man erkennt sogar schon ein winziges Blättchen
Zitronenkeimling mit Trieb.JPG
Zitronenkeimling mit Trieb.JPG (458.62 KB)
Zitronenkeimling mit Trieb.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich denk mal dass bei jeder Pflanze zuerst die Wurzeln kommen, da die Keimblätter ja meist noch in der Samenhülle stecken...
Ich habe bei meinen Pflanzen bei denen die Wurzel nach oben schaute, noch ein bischen ganz feinkörnige Erde drübergestreut, damit die Wurzel nicht austrocknet.. ist ihnen bisher allen gut bekommen
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi ich hab eine frage ich hab mein zitronen kern auf die fensterbank gestellt reicht das oder muss ich den auch unter eine Lampe stellen.Wer nett wenn ihr mir helfen könntet .
mfg. Steffen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Den Zitronen-Kern ans Fenster? Oder die Pflanze? Welches Fenster? Nord? Süd? Also ich hab' meine Kerne in die Erde gedrückt. Warm gestellt (z.Zt. bietet sich Heizung an), abgedeckt, damit die Erde nicht so schnell austrocknet, regelmäßig durch Abheben des Deckels geguckt, ob was keimt (also Blättchenleichenlein zu sehen sind). Die Pflanzen sollten kühl und hell überwintert werden. Meine sind noch draußen, sie werden dann wohl ins Schlafzimmer kommen, recht kühl und dafür mit südfenster recht hell.
Beantwortet das Deine Frage?
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Glindow
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Karin69

habt ihr den Kern erst trocknen lassen oder gleich in die Erde gesteckt?

Schönen Feiertag
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Schön abgespült, mit lauwarmem Wasser, und dann für 2 Tage in den Kühlschrank, in so einer nicht ganz luftdichten Plastikdose, weil ich an dem Tag keine Zeit hatte, zu säen.
LG
Ulli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.