Zimmerpflanze Bestimmung: Haemanthus albiflos - Elefantenohr

 
Avatar
Herkunft: bad bergzabern
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2006

Raschdie


Hallo - nachdem ich alle Datenbanken durchforstet habe und nicht fündig wurde, bitte ich euch um Hilfe, um welche Pflanze es sich denn hier handeln könnte.
Sie wächst sehr langsam, hat noch nie geblüht und ist dichfleischig. Am Blattrand befinden sich winzige Härchen.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße - Raschdie
IMG_2701.JPG
IMG_2701.JPG (42.82 KB)
IMG_2701.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Raschdie,

das könnte ein Haemanthus albiflos sein.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Sehe ich auch so. Es muss ihr aber echt gut gehen, so schöne dicke Blätter wie die hat...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auch bekannt unter Elephantenohr.

Meine 's
Avatar
Herkunft: bad bergzabern
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2006

Raschdie

Hallo - das ist ja wirklich toll, dass die Bestimmung so schnell geklappt hat!! Vielen Dank!
Da habe ich wohl aus Unwissenheit etwas richtig gemacht mit der Pflege. Aber wie kriege ich die denn mal zum Blühen? Die Blüten sehen ja richtig interessant aus.
Liebe Grüße
Raschdie
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Die wollen es im Winter immer etwas kühler haben (bei so 10-15°). Man kann sie im Winter auch bei Zimmertemperatur halten, aber - wenn ich mich recht erinnere - hilft das kühlere Überwintern bei der Blütenbildung.
(Ich bin kein Experte; Mal schauen, was die da sagen)
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2012

Martin1958

Ich habe auch Elefantenohren. Aber meine haben hellgrüne lange Blätter und nicht so sehr dickfleischig. Ich bin auch schon sehr lange auf der Suche nach so einem Elefantenohr wie auf dem Foto. Hatte man früher oft gesehen. Hatte meine ersten dieser Sorte damals Anfang der 70er Jahre von einer Nachbarin ergattert. War damals 11 Jahre alt. Meine jetzigen hatte ich über E-Bay, da im Pflanzenfachhandel oder in den Baumärkten fast kaum erhältlich. Wo bekomme ich ein Elefantenohr so wie auf dem Foto her. Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.

Ich wünsche noch einen schönen Tag und verbleibe

Grüße Martin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.