Zimmeraralie und Zyperngras stützen?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 122
Dabei seit: 01 / 2009

Einhorn

Hallo,
ich bin ein Neuling.... Auch was Pflanzen betrifft hab ich noch nicht so wirklich viel Ahnung )

Muß man, bzw wäre es ratsam, die Äste (nennt man das so?) der Zimmeraralie zu stützen, auch wenn sie von alleine halten? Oder müßen sie "runterhängen"? Sie sind sehr groß, wie auch die Blätter, darum meine Frage....

Dieselbe Frage geht in Richtung Zyperngras. Stützt man das oder läßt man es "runterhängen"?

Vielen Dank schonmal für die Arbeit

Viele Grüße vom Einhorn
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum!

Wenn die von alleine stehen, muss man die nicht abstützten und wenn die hängen, dann ist was faul

Wie kommst du auf die Idee?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn zyperngras, die wedel hängen lässt, ist das ein zeichen, von zu wenig wasser, zyperngras ist eine pflanze die viel wasser braucht und am besten im anstau steht

http://www.zimmerpflanzenlexik…1&letter=Z
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Einhorn.
Meine Zimmeraralie(Fatsia japonica) steht ausgepflanzt im Garten.Vielleicht steht deine einfach zu warm,was sie nicht unbedingt mögen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 122
Dabei seit: 01 / 2009

Einhorn

erstmal vielen Dank für das Willkommen und die Antworten.

@ Mel
Sie hingen von Anfang an runter. Ich dachte erst, das das so ist, weil die "Äste" im Vergleich zu den sehr großen Blättern relativ schmal sind (aber vielleicht kommt mir das nur so vor).

@ Rose
Nachdem was Du schreibst, hab ich das Gefühl, das das, was ich als Zyperngras kaufte, gar keines ist... Die "Äste" sind viel zu dünn, sie wachsen auch sehr hoch. Sie könnten ab einer gewissen Höhe gar nicht aufrecht stehen.... Und das Foto von deinem Link sieht auch etwas anders aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob das täuscht, weil meine noch recht jung ist.
Wenn ich rausgefunden habe, wie man hier Fotos reinsetzt, zeig ich sie Euch mal, denn ich hab sie auf den ersten 8 Seiten auch noch nicht mit anderem Namen gefunden....

@ Volker
Sie steht sehr hell, oben auf einer Vitrine im Wohnzimmer.... Da ich keinen Garten habe, sollte ich sie dann auf den Balkon stellen? Und wenn dann wann? Jetzt ist es doch bestimmt zu kalt...

Noch eine andere Frage zur Aralie. Wenn die Blätter die Ecken hängen lassen, also wenn das Blatt nicht mehr "straff" ist, sind sie dann verblüht? Hab ich dann Fehler gemacht und wenn ich sie abscheniden muß, wo mach ich das dann? Direkt unter dem Blatt?

Vielen Dank schonmal dafür, das Ihr Euch die Zeit nehmt, mir und damit meinen Pflanzen zu helfen.

Einen schönen Sonntag wünscht das Einhorn
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo
Erstmal wäre ein Bild deiner Aralie nicht schlecht.Nicht das du am Ende eine Strahlenaralie hast,die gar keine Kälte mag.
Die Fatsia japonica verträgt Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.Blätter solltest du aber nicht abschneiden,denn die haben mit einer Blüte nichts zu tun.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 122
Dabei seit: 01 / 2009

Einhorn

Hallo Volker,

hier nun zwei Fotos der "angeblichen" Zimmeraralie. Auf dem einen sieht man sehr deutlich, was ich mit den Blättern meinte, die die Ecken hängen lassen. Die hingen schon, bevor ich sie hochband....

Ich hab sie hier am Rechner fotografiert, wie gesagt, normalerweise steht sie im Wohnzimmer.

Einen schönen Sonntag und vielen Dank.

Viele Grüße vom Einhorn
Aralie 2.jpg
Aralie 2.jpg (36.62 KB)
Aralie 2.jpg
Aralie 1.jpg
Aralie 1.jpg (31.02 KB)
Aralie 1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 122
Dabei seit: 01 / 2009

Einhorn

Hallo Ihr Lieben,

bei meiner Pflanze handelt es sich überhaupt nicht um Zyperngras, wie ich eben in einem anderen Forumsteil rausfand. Es ist ein Asparagus falcatus.
Tut mir leid, wenn ich hier umsonst die Pferde scheu machte, aber es wurde mir so verkauft....

Trozdem vielen Dank für Eure Zuschriften.

Viele Grüße vom Einhorn
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Kranenburg
Beiträge: 26
Dabei seit: 01 / 2009

crocata

hallo...
ich habe auch mal eine frage...kann an diese pflanzen die ihr hier alle erwähnt habt...in seinem zimmer halten oda muss sie später nach draußen gebracht werden...???
sind diese arten fast anspruchslos...???
werden sie groß...???ich habe auf einer anderen seite gelesen das diese art: Asparagus falcatus bis zu 15 m lange triebe bekommt...???
stimmt das...oder is das nur ein tipp fehler...???
wenn es kein tipp fehler sein sollte...kennt ihr dann noch andere arten die nicht ganze so groß werden...und sich etwas zurück halten mit dem wachsen...

danke schon mal für die antworten...
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Einhorn.
Deine Aralie ist definitiv eine Fatsia japonica und steht zu warm,weshalb sie auch die Blätter hängen lässt. Hast du keinen kühleren hellen Raum zur Verfügung?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 122
Dabei seit: 01 / 2009

Einhorn

Nee, ich hab leider in der Wohnung nur einen Raum, der kühler ist, aber der wird mir dafür verweigert. Es ist das Zimmer meines Sohnes )

Ich könnte sie dann nur als letzten Ausweg in den Hausflur stellen, was mir aber sehr leid tun würde....
Aber wenn die Pflanze da glücklicher wäre, dann würde ich mich eben fügen...
Was meinst Du?

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße vom Einhorn
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

bin absoluter Neuling und habe bei meiner ausgepflanzten Fatsia ALLE Blätter abgeschnitten und die Stämme für den Winter gut verpackt (ich dachte das macht man wie bei der Tetrapanax). Die Stämme sehen nach -19 ´C in diesem Winter aus wie neu!! Habe ich jetzt alles verhunzt oder wachsen aus dem Stamm neue Blätter?

Lieben Gruß
Karsten
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Karsten,

die sollte eigentlich wieder austreiben, egal, ob ihr starker Frost zusetzt oder ein übereifriger Gärtner.


Der richtige Thread mit den Erfahrungen, die Du suchst, ist dieser hier: forum/viewtopic.php?t=20598
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hoffe mal das Du Recht hast, wäre nur schön wenn die Blätter wieder an den Stämmen ausschießen (war so Froh das die nach diesem Killerwinter [schnell da, kurz und hart] immernoch so gut aussahen). Danke für Deine aufbauenden Worte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.