Ziersträucher nach dem Mondkalender pflanzen

 
Avatar
Avatar
Emi
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Emi

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und ein absoluter Garten-Anfänger ...

Innerhalb der nächsten 4 Wochen möchten wir eine Zierstrauchhecke pflanzen mit ca. 25 verschiedenen Sträuchern.

Wir möchten bei dieser einmaligen Tätigkeit natürlich alles richtig machen und u. a. auf den Mond achten. Wann ist dafür der beste Zeitpunkt lt. Mondkalender? Ich bin im Internet überwiegend auf Jungfrautage gestoßen, aber auch auf Stier- und Widdertage.

Sollte ich ausserdem auf zunehmenden und abnehmenden Mond achten?

Danke im voraus für eure Hilfe!

Viele liebe Grüße, Eva
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo

Ich würde die Hecke dann pflanzen wenn's vom Wetter her am besten passt & ich ausreichend Zeit & Muße für so ne Arbeit hab. Ich halt von diesem Esoterikhumbug nicht allzuviel
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Da muss ich meiner Vorschreiberin recht geben. Ich hab mich im Internet auch mal schlau gelesen und wollte das mit dem Aussäen und gießen usw auch nach dem Mond machen. Das hab ich dann aber schnell wieder aufgegeben, weil es zeitlich irgendwie selten in den eigenen Plan passt. Ich habe dann weiter gesät, wenn ich Zeit und Lust hatte und gegossen, wenn es nötig war.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hab mich noch nie um "Mondzeiten" gekümmert und die meisten meiner Pflanzen gedeihen prächtigst! Wenn es doch mal Schwierigkeiten gab, lag es eher an Pflegefehlern meinerseits, als an den Mondphasen. Mag ja sein, daß Luna für Ebbe und Flut gut ist, aber den Rest halt auch ich für esoterischen Humbug!
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Ist ja schön das ihr alle nicht nach dem Mond pflanzt aber ich denke das beantwortet die hier gestellte Frage nicht.

Das Thema ist bei dem einen verpönt und der andere schwört darauf...soll jeder es halten wie er will.

Aufjedenfall ist eine abnehmende Mondphase der günstigste Zeitpunkt um zu pflanzen und auszusähen. Der Mond spielt aber eigentlich eher eine Rolle wenn es darum geht reiche Ernten einzufahren. Ich denke für die Hecke reicht es die Pflanzen beim Beginn der abnehmenden Mondphase zu setzen.

Jungfrau, Stier und Widdertage sind genau richtig für "Wurzeltage", das stimmt wohl. Hier kannst Du dir noch weitere Infos holen:
http://www.mondkalender-tagesempfehlungen.de/pflanzen.php

Empfohlene Aktivitäten für den 26.09.2009:
- Wäsche (Die Wäsche wird dann sauberer )
- Blattgemüße (Dankt dem Mond für kräftigen Salat)
- Blumengießen (Danke Mond für das Wasser)
- Witterung: Wassertag (Bin gespannt ob es Samstag wirklich regnet)
- Pflanzen: Blatttag (Dankt dem Mond für leckeren Salat)


Achja, ich pflanze auch nicht nach dem Mond ich schneide nur meine Bonsais nach dem Mond
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

auf den mond zu achten kann schon sinnvoll sein...

...wenn man im wattenmeer wohnt und beim pflanzen plötzlich von der flut überrascht wird

pflanzen brauchen vor allen dingen liebe und zuneigung, sowas kann der mond nicht bieten
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich hatte vor Jahren mal Gelegentheit mich mit Maria Thun, die den Mondkalender erstellt, zu unterhalten. Aus diesem Gespräch habe ich folgendes mitgenommen: Es geht bei der Beachtung der Aussaattage darum, kosmische Wirkkräfte in die Pflanzen einzufangen, die die Qualität des Erntegutes verbessern sollen.
Unter ganz ungunstigen Kulturbedingungen ließen sich diese positiven Auswirkungen auch durch Unterschiede im Ertrag sichtbar machen. Es geht ihr aber nicht um diese Ertragssteigerungen.
Außerdem sprach sie nicht von zu- und abnehmendem Mond (diesen Kalender könnte sich jeder leicht selbst erstellen), sondern vom auf- und absteigenden Mond, um aufsteigende und herabziehende Kräfte.
Vielleicht sollte man für die Pflanzung einer Hecke einen Wurzeltag nehmen? Ober lieber einen Blatt- oder Blütentag, je nachdem welche Arten man pflanzt? Maria Thun ging es damals mehr um Nutzpflanzen.
Grüße Stefan
http://www.getreidemuehlen.de/…91153.html
Avatar
Avatar
Emi
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Emi

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten!

Ich sehe das so: wir werden (wahrscheinlich) nur einmal im Leben eine Hecke um unser neues Haus pflanzen. Neben kräftigen Topfpflanzen, guter Pflanzerde und sonstigen wichtigen Voraussetzungen können wir doch dieses eine Mal auch auf den Mond achten. Vielleicht beeinflusst dieser ein gutes Anwachsen und schnelleres Wachstum. Vielleicht auch nicht, aber dann weiß ich zumindest, dass es nicht am falschen Pflanztag liegt...

Manche schwören darauf, manche lachen darüber, ich bin erstmal am testen

Viele Grüße, Eva
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.