Zierpaprika, Pflege, Überwinterung aber wie?

 
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
ich habe mir am Wochenende auf unserem Wochenmarkt eine Zierpaprika zugelegt.

Jetzt habe ich natürlich vergessen zu Fragen welche Ansprüche diese Pflanze hat.Aber ich weiß ja das Ihr alle sehr FIT seit und mir helfen werdet.

Folgende Fragen habe ich:

1. Welche Pflege benötigt eine Zierpaprika
2. Ab welchen Temperaturen ist es sinnvoll die Pflanze einzuräumen?
3. Wie groß kann sie werden?

Danke und Gruß

Achim
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

hmm tja, eigentlich ist die zierpaprika eine einjährige pflanze. der botanische name "capsicum annum" sagts ja irgendwie schon... hab ich aber auch nicht gewusst, als ich mir vor ein paar jahren meine erste gekauft hab und mich dann gewundert wieso sie einging
ist aber leicht im nächsten jahr einfach neue pflanzen aus den samen der alten zu ziehen. das passiert fast von selbst, hab ich auch schon öfter gemacht

hier noch ein paar links:
http://www.livingathome.de/pfl…nzenid=206
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,

mir wurde auf dem Markt gesagt,dass die Paprika mehrjährig ist. Stimmt das denn etwa nicht? Wenn das so ist, werde ich wohl noch mal ein ernstes Gespräch mit dem Verkäufer führen müssen.

Gruß Achim
133_1433.JPG
133_1433.JPG (1.15 MB)
133_1433.JPG
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

hmm, ich weiß nicht... sieht doch eigentlich aus wie die in den links beschriebene pflanze, oder? aber vielleciht gibts ja auch mehrjährige sorten? oder die verkäuferin wusste es selbst nich/ wollte dich verarschen. ich bin verunsichert...

hier gibts doch leute, die sich mit sowas auskennen. helft doch mal bitte!
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

hab grad mal gegoogelt und was witziges rausbekommen:

Zitat

Kann ich Paprika- und Chilipflanzen überwintern?

Ja.
Voraussetzung die Pflanze ist frei von Schädlingen und Krankheiten. Der Standort ist hell, aber nicht zu warm und zu trocken. Mäßig gießen, nicht düngen.
Im Februar die Pflanze auf die ersten Knoten oder Verzweigungen zurückschneiden, umtopfen und in ein eine Nummer größeres Gefäß setzen, wieder regelmäßig düngen und wärmer stellen. Auf ausreichende Luftzirkulation und Wärme achten

Sind Paprika oder Chili einjährige Pflanzen?

Nein.
Alle Pflanzen der Gattung Capsicum sind mehrjährig. Auch die Art C. annuum ist trotz ihres botanischen Namens ein mehrjährige Pflanze.

Quelle: http://www.chili-balkon.de/chili-paprika-faq.htm#
versuchs also einfach mal
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Scary-Mary,

danke für die Mühe die Du dir gemacht hast. Ich werde es einfach mal mit dem überwintern probieren, mal schauen was passiert.

Bis dann und viele grüne Blätter an deinen Blumen

Achim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.