Ziennien, oder doch eher Unkraut?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

An der Stelle, wo letztes Jahr Ziennien gewachsen sind, stehen jetzt ca. 50cm hohe Pflanzen. Leider habe ich immer nur die Blüten fotografiert und weiss nicht mehr , wie die Blätter ausgesehen haben.
Sind das Ziennien, oder doch eher Unkraut??

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

das sieht mir aus wie Goldrute, zumindestens ist sie auch so in meinem Garten

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Okaaayy!
Ich hab zwar keine Ahnung, wie die da hingekommen ist, aber dann darf sie bleiben!!! Sieht sehr hübsch aus!!!!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Aber dann nicht aussäen lässen sonst haste bald den Garten voll damit
In unserer Anlage hängt deswegen jedes Jahr ein Zettel aus.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh, also vermehrt sie sich, wie Unkraut??
Sieht jedenfalls besser aus, als mein Unkraut in der Wiese!!
Aber ein bißchen blühen darf sie doch , oder??
Reicht es , wenn ich die Blühten abschneide, wenn sie verwelken?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Unkraut??, was issen Unkraut?? bei mit gibt's nur "Wildkräuter"
und die Goldrute darf halt keinen Samen ansetzen können oder gar verstreuen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da brauchst du keinen Samen!
Die vermehrt sich über Wurzelausläufer
und das nicht zu knapp
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von gudrun
Da brauchst du keinen Samen!
Die vermehrt sich über Wurzelausläufer
und das nicht zu knapp


ja eben, deswegen sollte man wenigstens die Samenvermehrung unterbinden um noch Spass am Garten zu haben beim Giersch ist es ja ähnlich

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Na, Ihr macht mir ja Hoffnungen!!!

Aber ich muss die Seite vom Teich eh noch jäten. Dann warte ich jetzt mal eine Blüte ab, und dann kommt alles raus!!
Weil eine "gierschige" Sorte im Garten reicht!!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab einige Pflanzen, die sich zu gerne für meinen Geschmack ausbreiten. Hab alle in große Töpfe gepflanzt und diese in den Beeten versenkt. Dann können sie nur im Topf wuchern und ich hab sie doch recht gut unter Kontrolle. Zwar keine perfekte Lösung, aber besser als wenn man immer hinterher sein muss um zu verhindern, dass sie andere Pflanzen zu sehr bedrängen. Vielleicht wäre das auch was für dich..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei vielen Pflanzen schon, aber wenn sich dieses Ding auch aussamt, dann bringt es ja nicht soviel!!
Ich meine, ich hätte sie auch schon oft an Wegesrändern gesehen. Wenn ich mal kein Geld für Blumen übrig hatte, habe ich mir ab und an mal davon ein paar gepflückt. Ein schöner Strauss!! Wenn dann noch ein, zwei rote Blüten dazukamen, wars perfekt!!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

gegen Samen kann man ja die verweklten Blüten abschneiden. War ja nur ein Vorschlag wie ich meinen Salomonsiegel, diverse Astern, Ranunkelstrauch etc zu bändigen versuche
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh, Ranunkeln gehören auch dazu???
Das fänd ich ja toll. Habe mir dieses Jahr 20 Knollen gekauft. Die ersten Knospen sind jetzt da!!
Ich liebe Ranunkeln!!
Muss ich die im Herbst rausholen zum Überwintern?? Oder bleiben die im Beet??
Dann hab ich vielleicht im nächsten Jahr schon ganz viele??!!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das hast du mich missverstanden, meine nicht die normalen Ranunkeln, sondern den Ranunkelstrauch (Kerria japonica), der neigt leider doch arg zum Wuchern..

Die Ranunkeln kannst du im Beet lassen, merk dir die Stellen wo sie wachsen und deck sie etwas mit Reisig oder Mulch ab. Ausbuddeln musst du sie aber nicht..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, danke schön!!!

Da freue ich mich aber, den Ranunkeln liebe ich schon lange!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.