Zeigt mir Eure Anemonen!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

blumenkinder

Hallo Ihr Lieben Blumenfreunde!
Ich möchte einmal alle Anemonen von euch sehen!
Ich fang an!

könnt Ihr mir auch bitte der sich auskennt, wie man die vermehrt?


Schöne Grüße aus Velpe wo die Sonne sich heut gar nicht blicken ließ!
DSCN2755.JPG
DSCN2755.JPG (400.16 KB)
DSCN2755.JPG
DSCN2754.JPG
DSCN2754.JPG (394.09 KB)
DSCN2754.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Au fein! Ein Anemonen Thread!

Meine Lieblingsanemone ist Anemone nemorosa, das Buschwindröschen. Von dem gibt es unheimlich viele Sorten, ich hab aber nur vier.

glg robi
hm1.jpg
hm1.jpg (84.07 KB)
hm1.jpg
monika1.jpg
monika1.jpg (81.2 KB)
monika1.jpg
monstrosa1.jpg
monstrosa1.jpg (80.8 KB)
monstrosa1.jpg
monstrosa21.jpg
monstrosa21.jpg (46.98 KB)
monstrosa21.jpg
nemorosa1.jpg
nemorosa1.jpg (39.88 KB)
nemorosa1.jpg
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...meine Anemonen kommen gerade erst aus der Erde. Aber wenn sie blühen reiche ich gerne Fotos nach.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Robert, deine namenlose is phänomenal!!!
DSCF2631.JPG
DSCF2631.JPG (336.65 KB)
DSCF2631.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja... echt schade, aber das kommt davon, wenn man Ableger aus fremden Gärten "stiehlt" *g*
Jedenfalls wächst sie super und ich habe sie inzwischen geteilt.

glg robi
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich war ja der Meinung Ranunkeln gekauft zu haben. Aber dann stellte sich heraus, es waren Anemonen!!

Aber schön sind sie doch!!







Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Kennt ihr den Thread eigentlich noch? Ist schon ne Weile her... aber ich bin immer noch ziemlich anemonensüchtig, also belebe ich ihn mal wieder und bion gespannt auf viele neue Anemonenfotos von euch! *freu*

Von mir gibt es mal wieder ein paar Anemone nemorosa Sorten. Mittlerweile habe ich nicht mehr nur vier, wie oben angegeben sondern schon fast eine kleine Sammlung, weil wir (dummerweise ) in Österreich eine Gärtnerei haben, die unzählige Sorten anbietet.

@Chiva

Sind es nicht möglicherweise einfach ungefüllte Ranunkeln?


lg Robert
Anemone_nemorosa_blue1.jpg
Anemone_nemorosa_blue1.jpg (116.22 KB)
Anemone_nemorosa_blue1.jpg
Anemone_nemorosa_Monika_Laner_Buschwindr__schen1.jpg
Anemone_nemorosa_Mon … hen1.jpg (124.69 KB)
Anemone_nemorosa_Monika_Laner_Buschwindr__schen1.jpg
Anemone_ranunculoides_Semiplena1.jpg
Anemone_ranunculoide … ena1.jpg (65.63 KB)
Anemone_ranunculoides_Semiplena1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die sind wunderschön gürckchen!
Die zweite... könnte das die Honorine Jobert sein? Ich mag diese Sorte sehr gerne. Die hätte bei mir eigentlich noch Blüten gehabt, aber vor ein paar Tagen sind sie leider dann doch erfrohren...


lg Robert
Honorine Jobert Anemone japonica.jpg
Honorine Jobert Anem … nica.jpg (164.69 KB)
Honorine Jobert Anemone japonica.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich mag ja Blümchen ganz gerne,aber mit der genauen Bezeichnung, muß ich leider meistens passen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ach ist ja nicht so tragisch! Ganz genaue Sortennamen weis ich ja auch nur von denen die mir am Herzen liegen. Hauptsache sie sind schön und wachsen gut


lg Robert
Anemone japonica Honorine Jobert.jpg
Anemone japonica Hon … bert.jpg (183.42 KB)
Anemone japonica Honorine Jobert.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ein Anemonenfred ... und wen treff ich hier wieder, den Robert, war ja klar ... da weiß ich zumindest, was ich nächstes Jahr alles zusteuern kann ... zählen Anemonella eigentlich auch? Und dann hab ich von meiner Mom noch jede Menge mitgebracht ... und Deine "Monika Laner" blüht in Weiden bei der Stadtbibliothek ... leider hatte ich bisher noch keine Samen sichten können und jetzt ist die Zeit wohl vorbei
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

*lol*
Bist du sicher dass es eine "Monika Laner" ist?
Soweit ich weis, gibt es außer mir nur zwei Leute die auch eine "Monika Laner" haben...
Bei den rosa blühenden Formen gibt es viele ähnliche Sorten. Die Monika Laner ragt dadurch heraus, dass sie in einem bestimmten Stadium der Blütezeit, fast zweifärbig wirkt. So wie auf dem Foto anbei. Das ist eher ungewöhnlich und ein spezielles Merkmal dieser Sorte.

Ja klar lassen wir Anemonella auch gelten! Die sind super!!!! Da freu ich mich schon richtig auf deine Bilder dann!


lg Robert
Anemone_nemorosa_monika_laner1.jpg
Anemone_nemorosa_monika_laner1.jpg (66.64 KB)
Anemone_nemorosa_monika_laner1.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Wunderschön, die Anemonen.

Hatte leider nie Glück mit ihnen. Werde es aber im neuen Jahr wieder mal versuchen.

VG
rose
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.